98ee74af345bc78.jpg

Eintracht weiter sieglos nach erneutem Unentschieden

13.09.2015
13.09.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Eintracht weiter sieglos nach erneutem Unentschieden

Die Eintracht-Handballer kommen auch im dritten Spiel in der 3. Liga Nord nicht in Gang und können das Feld wieder nicht als Sieger verlassen. Im Heimspiel gegen die TS Großburgwedel erreichte das Team nach einigen Rückständen am Ende erneut noch ein Unentschieden. Nach einem schlechten Start konnte Eintracht Mitte der zweiten Hälfte ausgleichen, ging aber dennoch mit einem 13:15 Rückstand in die Pause. Gegen Ende der Partie schien es so, als könnten die Hildesheimer das Spiel für sich entscheiden, am Ende aber blieb ein 29:29-Remis auf der Anzeigetafel stehen. Bester Eintracht-Werfer war Niko Tzoufras mit 6 Treffern.

Die Wiedersehensfreude war vor dem Spiel noch groß, jedoch näher zum Anpfiff fokussierten sich beide Teams immer mehr auf die Partie. Den Gästen war von Beginn an die hohe Motivation anzumerken, trafen doch viele ehemalige Eintracht-Spieler in Diensten der TSG auf ihren alten Verein. Bis zum Zwischenstand von 4:7 lief auch vieles nach Plan für Großburgwedel. Vor allem Rückraumspieler Sören Kress, am Ende mit 11 Treffern bester Werfer der Gäste, traf mit Schlagwürfen nach Belieben gegen die schwache Eintracht-Defensive. Doch dann kam das Team von Gerald Oberbeck besser in die Partie und glich zum 7:7, 9:9 und 12:12 aus. Das 13:12 bedeutete gleichzeitig die erste Eintracht-Führung. Doch jetzt agierten die Hildesheimer in den verbleibenden zwei Minuten bis zur Pause unglücklich und nahmen keine Führung, sondern den 13:15-Rückstand mit in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel lief Eintracht wieder lange einem Rückstand hinterher. Die Fehler in der Offensive konnte das Team nicht gänzlich abstellen und die Gäste selbst kamen immer wieder zum Torerfolg. So wurde Gästeangreifer Sören Kress durch Lothar von Hermanni offensiv gedeckt. Doch auch die Räume die sich jetzt boten, wussten die Gäste zu nutzen. Bei Eintracht kam nun Pascal Kinzel für Max Kroll zwischen die Pfosten und sorgte für eine Steigerung der Torwartleistung. Beim Stand von 23:26 elf Minuten vor dem Ende nahm Gerald Oberbeck eine Auszeit, um sein Team für die restliche Spielzeit einzustellen. Tatsächlich konnte Eintracht danach mit vier Treffern in Serie die 27:26-Führung holen. Mit Pech bei den Entscheidungen der Unparteiischen in den nun verbleibenden vier Minuten gelang es dem Team nicht, den Sack zuzumachen. Stattdessen ging Großburgwedel durch Chris Meiser und Lennart Koch noch mit 28:29 in Führung ehe Ivo Kucharik den 29:29-Ausgleich holte. In den letzten Sekunden errang Eintracht sogar nochmal den Ball, für den Siegtreffer reichte es aber nicht mehr, sodass die Gäste aus Großburgwedel zu einem verdienten Unentschieden kamen.

Eintracht muss nun in den bevorstehenden zwei Auswärtsspielen in Fahrt kommen und den ersten Sieg einfahren, bevor am 04. Oktober das Topteam aus Altenholz in die Sparkassen-Arena kommt.

Pascal Kinzel, Max Kroll - Claus Karpstein (1), Georgi Nikolov (3), Andreas Simon (3), Max Wasielewski, Tim Zechel, Maurice Lungela (5), Jonathan Semisch (1), Torben Sauff, Niko Tzoufras (6), Lothar von Hermanni (5/1), Ivan Kucharik (5)