54e55bb8e73c90f.jpg

Eintracht will Auswärtshürde in Flensburg nehmen

03.03.2016
03.03.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Eintracht will Auswärtshürde in Flensburg nehmen

Das ärgerliche Unentschieden vom vergangenen Sonntag hat die Mannschaft schon abgehakt. Die Eintracht-Handballer wollen vor allem ihre positive Bilanz weiter ausbauen. In den letzten vier Auswärtsspielen hat das Team um Andreas Simon keine Niederlage einstecken müssen. Auch bei der zweiten Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt sollen im Optimalfall wieder zwei Punkte auf das Habenkonto wandern. Doch der Tabellenfünfte aus dem hohen Norden hat die letzten sechs Heimspiele gewonnen und wird ein harter Brocken werden.

Andreas Simon gehört neben Georgi Nikolov mit Abstand zu den erfahrensten Spielern des Eintracht-Teams. Gerade dann, wenn die Saison auf die Zielgerade einbiegt, braucht es meist eine weitere Portion Routine. Vor dem Auswärtsspiel in Flensburg kann der Rückraumspieler vor allem dabei helfen, das Unentschieden gegen Potsdam vom Sonntag vergessen zu machen. Die Hildesheimer Mannschaft will nämlich auch an der dänischen Grenze versuchen, noch weiter in der Tabelle zu klettern. Im Hinspiel in der Sparkassen-Arena behielt Eintracht noch mit 35:31 die Oberhand, wobei es schon dort die erfahrenen Georgi Nikolov und Andreas Simon waren, die mit Torerfolgen glänzten. Am Sonntag soll es dann auch auswärts in der Flensburger Wikinghalle. Dafür stehen Trainer Gerald Oberbeck bis auf Max Wasielewski, der kurzfristig ins Training zurückkehren soll, voraussichtlich alle Spieler zur Verfügung.

Doch die zweite Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt wird für Eintracht wohl die schwerste der verbleibenden drei Auswärtsaufgaben. Insbesondere eine Statistik ist bei den Flensburger beachtlich. Mit bislang 650 Toren in 22 Spielen ist die Mannschaft das torgefährlichste Team der Liga. Dabei sticht allerdings keiner der Akteure als besonders treffsicher heraus und findet sich unter den Topscorern der Liga wieder, sondern gleich sechs Spieler haben zwischen 50 und 100 Treffer erzielt. Das gut arbeitende Flensburger Kollektiv hat damit bislang vielen Gegnern den Zahn gezogen und gehört wie schon im letzten Drittligajahr zum oberen Tabellendrittel. Es gilt also für die Hildesheimer mit einer kompakten Mannschaftsleistung dem breit aufgestellten Gastgeber die Stirn zu bieten.