f90a7f9a8ab1a3a.jpg

Fehlerteufel kostet Punkte

17.03.2016
17.03.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Fehlerteufel kostet Punkte

Mit leeren Hände kehren die tapferen Recken des HSV Bad Blankenburg vom Auswärtsspiel gegen den TV Großwallstadt zurück. Mit hängenden Köpfen traten die Blankenburger die Heimreise ins heimische Thüringen an.

Dabei konnte man den Gästen aus der Lavendelstadt kaum etwas vorwerfen. Von Beginn an trat der HSV engagiert den Wällstern entgegen. Den ersten Treffer erzielten auch die Gäste, in Person von Felix Kempe.

Die Abwehr des HSV Bad Blankenburg agierte ebenfalls gewohnt kompromisslos. Etwas zu engagiert ging Juraj Geci zu Werke, welcher bereits in der neunten Minute seine zweite Zeitstrafe kassierte. Mit Juraj Geci verlor der HSV aber nicht nur einen sehr robusten Abwehrspieler, auch die Sicherheit im Aufbauspiel war verschwunden.

Aufgrund der zahlreichen technischen Fehler, die eine sechs Minuten lang andauernde Torflaute nach sich zogen, konnte sich der TV Großwallstadt mit fünf Treffern Vorsprung absetzen. So war Trainer Rüdiger Bones bereits in der 13. Minute gezwungen seine erste Auszeit zu nehmen.

Kurz darauf, in der 16. Minute, beendete Paul Weyhrauch die Torflaute mit seinem Treffer zum 10:6. Damit war auch der Startschuss für die erste Aufholjagd der Partie gefallen. Die Halbzeit wurde auf Augenhöhe mit dem TV Großwallstadt zu Ende geführt. Zum Pausensignal stand ein 13:11 zu Buche, welches auf eine erfolgreichere zweite Hälfte hoffen ließ.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Der erste Treffer fiel auf Seiten des HSV Bad Blankenburg. Radoslav Miler hieß der Schütze der mit seinem 13:12 den Anschluss wieder herstellte. In Folge entwickelte sich ein sehr ansehnliches und spannendes Handballspiel. Beide Mannschaften zeigten sich gleich stark.

Dabei gelang es aber den Gastgebern stets, ihren knappen Vorsprung zu verteidigen. Der HSV hatte den Kampf bereits angenommen, ließ den Gegner nie weiter als drei Treffer enteilen und konnte so immer in Schlagdistanz bleiben.

In der 46. Minute war, nach dem 7-Meter Treffer von Paul Weyhrauch, erneut der Anschluss zum 21:20 hergestellt. Doch auch diesmal zeigte sich, wie wenig der HSV Bad Blankenburg in dieser Saison mit Glück gesegnet ist. Unglücklich die vergebenen Bälle und die zwei 7-Meter in Folge, welche den TV Großwallstadt mit fünf Treffern in Front brachte. Zehn Minuten vor Spielende war es dann aber erneut der HSV Bad Blankenburg, der ein hohes Maß an Charakter an den Tag legte. Die Thüringer wollten sich einfach nicht geschlagen geben. Wie Phönix aus der Asche kam der HSV mit Wucht zurück ins Spiel und kämpfte sich bis zur 58. Minute auf 29:27 wieder heran. Der Treffer von Radoslav Miler war aber leider auch der Letzten auf Seiten der Bad Blankenburger.

Mit dem Treffer von David Karrer in der 59. Minute zum 30:27, war die Vorentscheidung gefallen. Nach tollem Kampf musste sich der HSV Bad Blankeburg dem TV Großwallstadt geschlagen geben. Den Schlusspunkt setzte Niklas Geck, der mit seinem Treffer, den 31:27 Endstand erzielte.

TV Großwalstadt: Mile Matijevic, Niklas Venzke, Niklas Geck (3), Luca Hein (2), Dario Hein, Florian Eisenträger (8;0/2), Jens Tiedtke, Antonio Schnellbacher (1), David Karrer (4), Luis Franke (1), Patrick Gempp (5), Felix Spross (7; 2/2)

HSV Bad Blankenburg: Tobias Jahn, Felix Herholc, Juraj Niznan (1), Paul Weyhrauch (6;2/2), Robert Römermann (2), Martin Müller, Dusan Maric, Felix Kempe (6; 2/3), Max-Florian Köthe, Radoslav Miler (9), Alexander Werner (3), Juraj Geci, Marcel Werner.