Fredenbeck bleibt Tabellenführer
Fredenbeck bleibt Tabellenführer
Der VfL Fredenbeck bleibt Tabellenführer in der 3. Liga/West. Vor 800 Zuschauern besiegte der Spitzenreiter den Longericher SC mit 37:30. Bester Spieler war Jürgen Steinscherer. Der Linksaußen erzielte 16 Tore.
Beide Mannschaften machten viel Tempo. Nach schönen Paraden von VfL-Keeper Edgars Kuksa setzten sich die Gastgeber nach einer Viertelstunde auf 13:7 ab. Dabei vergaben die Fredenbecker sogar noch eine Reihe guter Chancen. Die 19:13-Führung zur Pause hätte durchaus höher ausfallen können.
Im zweiten Durchgang verkürzten die Kölner in der 43. Minute noch einmal auf vier Tore. Gegen die jetzt offensivere Abwehr tat sich der VfL schwer. Ein sicherer Schütze am Siebenmeterpunkt war der Österreicher Jürgen Steinscherer. Acht Strafwürfe verwandelte er. Hinzu kamen weitere acht Feldtore. In der Schlussphase gab Fredenbecks Co-Trainer, Ghennadii Golovici, dem Nachwuchs eine Chance. Ole Richter nutzte sie. Er erzielte in der 58. Minute das 36:28 für den VfL. Nach dem Spiel wurde Jürgen Steinscherer zum »Spieler des Tages« gewählt. Ein gutes Spiel machte auch Maciek Tluczynski, der mit schönen Anspielen und fünf Toren überzeugte. Kontinuierlich stark auf der rechten Seite nutzte auch Jonas Buhrfeind mit fünf Toren seine Chancen.
Bedankt hat sich Ulrich Koch, Geschäftsführer der VfL GmbH, beim Hallensprecher Dirk Ludewig. Dieser feierte letzte Woche seinen 70. Geburtstag. Sein größter Wunsch: »Noch einmal in der Sprecherkabine einen VfL Fredenbeck in der Bundesliga erleben«, sagte er. Der VfL ist sportlich auf einem guten Wege dorthin. Den Lizenzantrag für die 2. Bundesliga hat der Verein gestellt. Allerdings ist man noch auf der Suche nach Sponsoren, die erkennen, wie wichtig die 2. Bundesliga für diese Region ist und dass die Chance zum Aufstieg vielleicht in absehbarer Zeit einmalig sein könnte.
Tore Fredenbeck: Tluczynski 5, Kretschmer 3, Steinscherer 16/8, Buhrfeind 5, Todosijevic 1, Kratzenberg 3, Schulte-Berthold 3 und Richter 1.