Friesland-Derby: (K)ein Spiel wie jedes andere
Friesland-Derby: (K)ein Spiel wie jedes andere
Am Samstag trifft die HSG Varel-Friesland in der heimischen Manfred-Schmidt-Sporthalle in Altjührden auf den OHV Aurich. Anwurf ist wie gewohnt um 19.30 Uhr.
Das Friesland-Ostfriesland-Derby ist immer ein besonderes Spiel, doch die Frage, ob man sich auf dieses Duell besonders vorbereiten würde, verneint Varels Trainer Andrzej Staszewski. „Wir bereiten uns genauso gut und gewissenhaft auf den OHV Aurich vor wie auf jeden anderen Gegner”, sagt Staszewski, der in diesem Punkt keinen Unterschied machen will. Ohne Zweifel müssen die Vareler gut vorbereitet in das Derby gehen, denn der OHV Aurich agiert unter Trainer Arek Blacha in dieser Saison sehr erfolgreich. Der Ex-Vareler Blacha hat zu Beginn dieser Spielzeit das Ruder bei den Ostfriesen übernommen und aus der jungen Mannschaft eine erfolgreiche Truppe geformt. Aktuell weist die Bilanz Platz 7 in der Tabelle aus, und mit dem ausgeglichenen Punktekonto können die Auricher durchaus zufrieden sein.
Der OHV hat sich in der Winterpause noch einmal verstärkt und Robert Delinac unter Vertrag genommen. Der abwehrstarke Rechtshänder war in der vergangenen Saison für den VfL Edewecht aktiv und trifft in Aurich damit nicht nur auf seinen Ex-Trainer, sondern mit Marten Franke auch auf einen ehemaligen Mitspieler. Der junge Mittelmann hat sich in Aurich sehr gut weiterentwickelt und kann neben guten Anspielen auch selbst für Torgefahr sorgen. Topscorer beim OHV ist der in Varel nicht unbekannte Jan-Henrik Behrends, der vom 7-Meter-Punkt wie vom rechten Rückraum aus für Tore sorgt. Seine Routine wirkt sich positiv auf die ganze Mannschaft aus; mit seiner Erfahrung kann er ein Spiel entscheiden.
Für die HSG wird es darauf ankommen, Behrends und Franke in den Griff zu bekommen. Dazu müssen aber die angeschlagenen Andrija Bubalo (Daumen) und Oliver Staszewski (Schulter) sowie der grippeerkrankte Martins Libergs wieder fit werden, denn nur mit vollständigem Kader haben die Vareler überhaupt eine Chance dem OHV Paroli zu bieten. Zudem hofft man bei der HSG auf die Unterstützung des Publikums, dass schon im letzten Heimspiel gegen Düsseldorf ein entscheidender Faktor war.
In den vergangenen Jahren waren die Spiele zwischen dem OHV und der HSG immer von Kampf und Spannung und oft auch von besonderer Dramatik geprägt. So vergab der OHV Aurich in der vergangenen Spielzeit in der Manfred-Schmidt-Sporthalle wenige Sekunden vor dem Ende den sicheren Sieg und kassierte mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich. Auch das Hinspiel im vergangenen September hatte einen ungewöhnlichen Verlauf: Der OHV dominierte die Partie und führte schon 11:4 als sich die Vareler zurück in die Partie kämpften und noch einen Punkt aus der Sparkassen-Arena entführen konnten. So können sich die Fans beider Seiten am Samstag wieder auf 60 interessante Handball-Minuten freuen...
Falko Fricke ist wieder Jugendpate
Die Verantwortlichen bei der HSG Varel-Friesland hoffen auf eine volle Halle beim Spiel gegen den OHV Aurich. Passend dazu hat sich Falko Fricke von der Vareler Agentur der Öffentlichen Versicherungen wieder bereit erklärt, das Jugendkartensponsoring zum Spiel zu übernehmen. Wie bekannt haben die jugendlichen Fans bis zum Alter von 15 Jahren am Samstag kostenlosen Eintritt zur Partie. Die HSG und Falko Fricke hoffen, dass viele junge Zuschauer diese Gelegenheit nutzen und die Vareler unterstützen.