Frogs-Ladies gewinnen deutlich in Rostock – B-Jugendspielerin Annika Lott setzt erfrischende Impulse
Frogs-Ladies gewinnen deutlich in Rostock – B-Jugendspielerin Annika Lott setzt erfrischende Impulse
Bei den letzten Auftritten in der 3. Liga Nord mussten die Handball-Frauen des SV Henstedt-Ulzburg feststellen, dass nach der Winterpause immer noch etwas Sand im Getriebe steckt. Das Auswärtsspiel beim Kellerkind Rostocker HC sollte nun zum Freischwimmen genutzt werden. Beim deutlichen 15:27 stimmte zumindest das Ergebnis, ein kleiner Knoten ist bei den Frogs-Ladies dennoch geblieben.
In der Anfangsphase verspürte das SVHU-Team von Sebastian Schräbler und Frank Hamann die erwartete Gegenwehr. Das junge Rostocker Team spielte frech auf und glich den knappen Vorsprung der SVHU-Ladies immer wieder aus. Die Abwehrreihe um Annika Jordt und Marleen Kadenbach bekam noch keinen Zugriff auf den gegnerischen Angriff, so dass die erneut gut aufgelegte Merline Wünsche einige Male hinter sich greifen musste. Ansonsten bot die Torhüterin mit 10 gehaltenen Bällen eine tadellose Vorstellung.
Nach dem 5:5 passte es auf SVHU-Seite nun besser. Gewonnene Bälle wurden schnell nach vorne getragen und dort auch besser verwertet, ohne jedoch großartig zu glänzen. Bis zur Pause erarbeiteten sich Tina Pejic, Karen Wessoly und Co. einen verdienten 8:14-Vorsprung.
Direkt nach dem Wechsel folgte eine sehr starke Phase der Frogs-Ladies, die aber auch von vielen Fehlern auf Rostocker Seite unterstützt wurde. Celina Meissner, die Merline Wünsche im Tor abgelöst hatte, setzte das hohe Niveau zwischen den Pfosten fort und entschärfte mehrere Wurfchancen der Gastgeberinnen. Der Vorsprung der Frogs-Ladies wuchs schnell an und spätestens beim 10:23 aus Rostocker Sicht war die Messe gelesen.
Nun ging allen SVHU-Nachwuchs-Fans das Herz auf. Sebastian Schräbler wechselte durch und plötzlich stand fast eine komplette Jugendmannschaft auf dem Feld. Neben Torhüterin Celina Meissner agierten auch die A-Jugendlichen Maren Gajewski, Marleen Kadenbach und Kristin Bahde auf dem Feld. Ihr zweites Spiel in der 3. Liga der Frauen bestritt dann auch die B-Jugendliche Annika Lott. Im ersten Spiel gegen Wismar fand sie ihren Einstieg noch auf der ungewohnten Außenposition. Nun legte sie im rechten Rückraum los und bewies mit vier blitzsauberen Toren, dass sie eine echte Alternative ist. Hinzu kamen Katharina Rahn, gerade aus der A-Jugend entwachsen, und Inga Schlegel, die den Altersdurchschnitt auf dem Feld selbstredend etwas anhob. Am Ausgang des Spiels änderte dies jedoch nichts mehr.
Dennoch sah man bei den beiden Trainern keine umfassende Zufriedenheit. „Wir wollten das Spiel gewinnen und das wichtige Erfolgserlebnis mitnehmen. Das ist uns gelungen. Trotzdem müssen wir kritisch mit uns sein und festhalten, dass wir uns vor allem in den letzten 15 Minuten deutlich zu viele einfache Fehler geleistet haben. Darüber müssen wir noch sprechen“, kündigte SVHU-Trainer Sebastian Schräbler nach dem Spiel an.
Am kommenden Spieltag folgt eine schwere Aufgabe für die Frogs-Ladies. Am Samstag (20.02.) gibt die HG OKT ihre Visitenkarte in Henstedt-Ulzburg ab. Ab 19:00 Uhr werden die Gäste alles dafür geben, sich für die knappe Heimniederlage in der Hinrunde zu revanchieren. Die Frogs-Ladies benötigen also eine konzentrierte Trainingswoche und am kommenden Samstag eine Top-Leistung vor hoffentlich zahlreichen Zuschauern.
SVHU:
Merline Wünsche, Celina Meißner; Kristin Bahde (1), Janicke Bielfeldt (1), Maren Gajewski, Annika Lott (4), Marleen Kadenbach (6/2), Annika Fimmen (3), Katharina Rahn (2/1), Tina Pejic (3), Annika Jordt (2), Marleen Völzke (4/3), Inga Schlegel, Karen Wessoly (1).