44126551bb615bd.jpg

Gastgeber Hagen sichert sich Sommer-Cup

10.08.2014
10.08.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga · Von: AHA

Gastgeber Hagen sichert sich Sommer-Cup

In der Siegerliste steht wieder derselbe Name an oberster Stelle. Nach der ersten Auflage des Sommer-Cups im vergangenen Jahr gewannen die Drittliga-Handballer des VfL Eintracht Hagen am Sonntag auch die zweite. Im Finale setzten sie sich gegen ihren neuen Liga-Rivalen Soester TV nach 30 Minuten mit 19:15 durch. Klar: Mit dem Ergebnis war Trainer Lars Hepp nach diesem Turnier mit vier Dritt- und vier Oberligisten zufrieden. Allerdings hat der 36-jährige Eintracht-Coach seine Mannschaft zuletzt auch schon besser gesehen, er sprach sogar von einem Tiefpunkt in der Vorbereitung. „Diese Selbstverständlichkeit im Kopf und diese Leichtigkeit der vergangenen Wochen sind uns komplett abhanden gekommen“, sagte er und nannte als Beispiel das Gruppen-Spiel gegen die SG Ratingen, das der VfL Eintracht trotz einer 24:22-Führung mit 24:25 verloren hatte. „Körper und Geist sind echt müde“, erklärte Lars Hepp, der deshalb in den kommenden Tagen auch die Intensität herunterfahren will.

Nachdem der Soester TV in seinen Gruppen-Spielen am Samstag ohne Sieg geblieben war, sah es am Sonntag für die Mannschaft von Trainer Dirk Lohse auf der Anzeigetafel deutlich besser aus. Zunächst gewann sie ihr Viertelfinale gegen ihren Mit-Aufsteiger SG Ratingen mit 17:13 - „Ratingen war platt“, sagte Soests Rückraum-Chef Max Loer –, ehe sie im Halbfinale die HSG Menden-Lendringsen mit 17:16 ausschaltete. Und auch im Finale gegen den VfL Eintracht Hagen schien das personell gerupfte STV-Team – aus der Samstag-Formation fehlten nun auch noch Dominik Flor und der verletzte Kevin Bekel – für eine Überraschung gut zu sein. Nach zehn Minuten, als Robin Bekel und Yannick Eckervogt ein Doppelschlag gelungen war, führten die Soester mit 6:5. Zwar brachten Marius Kraus, Simon Ciupinski, Julian Renninger und zweimal Jens Reinarz die Hagener dann mit 10:6 nach vorne, aber der Aufsteiger ließ einen 3:0-Lauf folgen. Finn Voss-Fels, Benni Haake und Yannick Eckervogt verkürzten auf 9:10 (18.).

In der Folge riss das Team von Trainer Lars Hepp die Partie jedoch mehr und mehr an sich und setzte sich dank Julian Renninger – bärenstark, dieser Kreisläufer – und Jens Reinarz erstmals auf vier Tore ab. Von 13:11 auf 15:11. Ein vorentscheidendes Polster nach 25 Minuten. Nein. Ein entscheidendes Polster. Und als dann die Schluss-Sirene nach dem 22. Turnier-Spiel ertönte, war Dirk Lohse auch alles andere als traurig oder enttäuscht. Er sei auf jeden Fall zufrieden, erklärte der 45-jährige Soester Coach. „Das war ein super Turnier, super ausgerichtet“, sagte er. „Ich glaube, das war für alle Mannschaften klasse.“ Und wenn sich ein paar Zuschauer mehr in die Enervie-Arena verirrt hätten, wäre es sicherlich noch schöner gewesen. Positiv bewertete Dirk Lohse, dass er vielen Spielern viel Einsatzzeit gönnen konnte. „Wir haben viel ausprobiert und uns ganz gut verkauft“, erklärte er. „Und gegen Hagen muss man nicht gewinnen.“ Erfolgreichste Werfer im Finale waren für Hagen Marius Kraus (5) und Jens Reinarz (5/1) sowie für Soest Yannick Eckervogt (3).

Den dritten Platz beim Sommer-Cup belegte die HSG Menden-Lendringsen, die das Oberliga-Duell gegen die zweite Mannschaft des VfL Eintracht Hagen mit 19:17 für sich entschied. Indes konnte der einzige Teilnehmer des Turniers, der nicht zum Handball-Verband Westfalen gehört, seinen guten Samstag-Auftritt (drei Siege) am Sonntag nicht bestätigen. Immerhin: Nach dem Viertelfinal-Aus gegen den Soester TV gewann die SG Ratingen zumindest ihr Trostrunden-Spiel, der Drittliga-Aufsteiger behauptete sich gegen seinen Liga-Rivalen SG Schalksmühle-Halver, der wieder mit Maciej Dmytruszynski angreten war, nachdem der Pole am Samstag wegen seiner Knie-Verletzung noch gefehlt hatte, mit 13:12. Für den Siegtreffer des Teams von Trainer Richard Ratka, das wie schon am Samstag nur einen Torwart und acht Feldspieler zur Verfügung hatte, war der Manager verantwortlich: Bastian Schlierkamp traf von der Siebenmeter-Marke. Erfolgreichste Ratinger Werfer aber waren Sebastian Bartmann und Ben Schütte (jeweils 3), während Achim Jansen die meisten Tore für Schalksmühle gelungen waren (6/4).

Alle Ergebnisse im Überblick:

Gruppe A

VfL Eintracht Hagen – TuS Volmetal 21:17 (10:11)

HSG Menden-Lendringsen – VfL Eintracht Hagen 9:16 (1:9)

SG Ratingen – TuS Volmetal 20:18 (9:8)

SG Ratingen – VfL Eintracht Hagen 25:24 (12:13)

TuS Volmetal – HSG Menden-Lendringsen 16:17 (10:9)

HSG Menden-Lendringsen – SG Ratingen 23:28 (11:12).

Tabelle

1. SG Ratingen 73:65 Tore, 6:0 Punkte

2. VfL Eintracht Hagen 61:51, 4:2

3. HSG Menden-Lendringsen 49:60, 2:4

4. TuS Volmetal 51:58, 0:6.

Gruppe B

SG Schalksmühle-Halver – VfL Eintracht Hagen II 20:22 (10:12)

Soester TV – SG Schalksmühle-Halver 16:18 (10:11),

LIT Handball NSM – Soester TV 20:20 (9:13)

VfL Eintracht Hagen II – LIT Handball NSM 22:22 (6:11)

LIT Handball NSM – SG Schalksmühle-Halver 24:24 (11:12)

Soester TV – VfL Eintracht Hagen II 19:21 (9:9).

1. VfL Eintracht Hagen II 65:61 Tore, 5:1 Punkte

2. LIT Handball NSM 3:3, 66:66

3. SG Schalksmühle-Halver 3:3, 62:62

4. Soester TV 1:5, 55:59.

Viertelfinals

VfL Eintracht Hagen II – TuS Volmetal 16:13 n. S. (12:12)

LIT Handball NSM – HSG Menden-Lendringsen 17:20

VfL Eintracht Hagen – SG Schalksmühle-Halver 14:11

SG Ratingen – Soester TV 13:17

Halbfinals

VfL Eintracht Hagen II – VfL Eintracht Hagen 12:19

Soester TV – HSG Menden-Lendringsen 17:16

Trostrunde

TuS Volmetal – LIT Handball NSM 18:19

SG Ratingen – SG Schalksmühle-Halver 13:12

Spiel um Platz 3: HSG Menden-Lendringsen – VfL Eintracht Hagen II 19:17

Endspiel: Soester TV – VfL Eintracht Hagen 15:19