Gelungene Premiere und starke Frühform: NHV gewinnt den „Pierburg-Cup“
Gelungene Premiere und starke Frühform: NHV gewinnt den „Pierburg-Cup“
Nach Siegen gegen die beiden Zweitligisten TuSEM Essen und TuS Ferndorf hat Handball-Drittligist Neusser HV am Samstag die Premiere des „Pierburg-Cups“ gewonnen. „Das war ein guter Abschluss der ersten beiden Vorbereitungswochen“, erklärte René Witte hinterher in der heimischen Hammfeldhalle. „Ich denke, wir können zum jetzigen Stand zufrieden sein. Beim Pierburg-Cup haben die Jungs angedeutet, was für ein Potenzial in der Mannschaft steckt“, ergänzte der NHV-Trainer, um allerdings sogleich ein wenig auf die Bremse zu treten: „Es gibt überhaupt keinen Grund, jetzt in irgendeine Euphorie zu verfallen. Wir stecken mitten in der Vorbereitung und haben noch einiges an Arbeit vor uns.“
Dabei fanden die Neusser im ersten Spiel des Tages gut in die Partie: Gegen Traditionsclub TuSEM Essen um 2007er Weltmeister Michael Hegemann lag der NHV bis zur 20. Minute stets knapp in Führung. Nach dem 12:12-Ausgleich riss bei den Gastgebern dann jedoch bis zur Pause etwa der Faden, was der Zweitligist konsequent nutzte, um mit 19:15 in Führung zu gehen. „Da haben wir uns nicht mehr an die Vorgaben gehalten und zudem zu viele klare Chancen ausgelassen“, erklärte Witte, dessen Schützlinge nach dem Seitenwechsel wieder besser in die Partie fanden und - angeführt von einem starken Felix Handschke, dem gegen seinen ehemaligen Club gleich neun Treffer gelangen - über 22:22 (40.) schließlich knapp mit 31:30 gewannen. „In der zweiten Hälfte stand vor allem unsere Abwehr richtig gut. In Kombination mit unserem starken kämpferischen Willen war das letztlich ausschlaggebend für den knappen Sieg“, befand Witte.
Nachdem sich die Essener anschließend nach einem schnellen 9:1-Vorsprung im Duell der beiden Zweitligisten gegen den TuS Ferndorf mit 26:22 (18:12) durchgesetzt hatten, kam es im letzten Spiel des Tages zum brisanten Duell zwischen Ferndorf und dem NHV, bei dem mit Dennis Aust, Heider Thomas, Bennet Johnen und Niklas Weis gleich vier ehemalige Akteure des TuS für Neuss auf dem Feld standen. In einem extrem schnellen Spiel mussten die Neusser bei einem kurzzeitigen Ausgleich (4:4, 8. Minute) zunächst länger einem Rückstand hinterherlaufen - 0:2, 2:4, 7:10, 9:12 - und gingen schließlich auch mit einem knappen 14:15-Rückstand in die Kabine. „Wir haben bis zu diesem Zeitpunkt allein sechs 100-prozentige Torchancen ausgelassen, obwohl wir uns gegen die 3:2:1-Abwehr des TuS immer wieder sehr gute Gelegenheiten herausgearbeitet haben“, berichtete NHV-Trainer Witte. Wie schon gegen TuSEM, legten die Gastgeber trotz des angeschlagen geschonten Kreisläufers Philip Schneider (Schulterblessur) im zweiten Abschnitt einen Gang zu. Die Folge: Nach vier Toren in Serie lag der NHV mit 18:15 in Führung, transportierte diese über 25:21 (50.) bis zum Schlusspfiff und gewann letztlich verdient mit 28:26.
Insgesamt konnte sich der Neusser HV bei der ersten Auflage des „Pierburg-Cups“ bei rund 300 Zuschauern über eine tollte Atmosphäre in der Halle freuen. „Ich glaube, die Fans haben drei tolle, enge Spiele gesehen, in denen die Mannschaften natürlich viel ausprobiert und gewechselt, aber dabei trotzdem alles gegeben haben, um ihre Spiele zu gewinnen“, zog René Witte abschließend ein „rundum positives Fazit“. Ein Dank gehe dabei nicht nur an den neuen Hauptsponsor Pierburg, sondern auch an die vielen ehrenamtlichen Helfer und jene Unterstützer des Neusser Fanclubs „Die rote Wand“: „Ohne all diese Menschen wäre es nicht möglich gewesen, das tolle Turnier in dieser Form auszurichten.“
Unter diesen guten Voraussetzungen stehen die Chancen nicht schlecht, dass der „Pierburg-Cup“ im nächsten Jahr seine zweite, womöglich bereits größere Auflage erlebt. Die Verantwortlichen von TuSEM Essen und auch vom TuS Ferndorf haben jedenfalls schon durchklingen lassen, dass sie sich eine Rückkehr in der Vorbereitung zur Spielzeit 2016/17 durchaus vorstellen können.
NHV gegen TuSEM: Moldrup, Reckzeh (Tor) - Breuer (2), Murawski (1), Aust, Cosic (1), Bahn (3), Fütterer (3), Handschke (9), Johnen, (2), Thomas (3), Schneider, Weis (1), Bouali, Klasmann (7).
NHV gegen Ferndorf: Moldrup, Reckzeh (Tor) - Breuer (6/2), Murawski (1), Klasmann (2), Cosic (2), Johnen (3), Weis (3), Bouali (1), Fütterer (3), Handschke (1), Schneider (1), Bahn, Aust (2), Thomas(3).