Groß-Umstadt gegen Aschersleben vor schwerer Aufgabe
Groß-Umstadt gegen Aschersleben vor schwerer Aufgabe
War es letzte Woche im Spiel gegen Groß-Bieberau ein Punktgewinn, oder -verlust? Darüber lässt sich trefflich streiten, da gibt es die unterschiedlichsten Betrachtungsweisen. Fakt ist aber, dass der TV Groß-Umstadt gegen die stärkste Auswärtsmannschaft der 3. Liga Ost gepunktet hat, dass er an die starke Leistung aus dem Spiel gegen Magdeburg angeknüpft hat und damit 18 Pluspunkte erreicht sind und aus eigener Kraft nach wie vor das Heft selbst in der Hand hat. Das will er auch gegen den HC Aschersleben behalten, der bisher auswärts sieglos ist.
Die Achse See-Schulz-Kramer kommt langsam wieder in Bewegung, das Angriffsspiel ist variabler geworden, und die Routine eines Florian See wird zunehmend spürbarer. Eine große Entlastung für Maximilian Bettin, der damit auch wieder gefährlicher wird, weil sich der Gegner nicht mehr ausschließlich auf ihn konzentrieren darf. So ist der TVG wieder von jeder Rückraumposition und vom Kreis nur schwer auszurechnen.
Mit einem Sieg kann sich der TVG aus der Gefahrenzone etwas absetzen und selbstbewusst weiter auf Punktejagd gehen. Es folgen noch Spiele gegen den Letzten (Münden) und Vorletzten (Vorsfelde); die Tabellenkonkurrenten haben da noch viel gewichtigere Aufgaben zu bewältigen. Diese durchaus komfortable Situation darf Groß-Umstadt aber auch nicht blenden, es muss in jedem Spiel leidenschaftlich gekämpft werden. Dazu braucht es wieder die bewährte Unterstützung von den Rängen, dazu braucht der TVG wieder die Hilfe des Publikums als „achtem Mann“ der Mannschaft.
Der TVG weiß, was ihn erwartet, und steht vor einer schweren Aufgabe, denn Aschersleben liegt bereits zwei Punkte hinter dem rettenden 13. Platz, den zur Zeit Pirna belegt, zurück und wird versuchen, in Groß-Umstadt zu punkten. Trainer Tim Beckmann: „Wir müssen sehr aufmerksam in das Spiel gehen, müssen uns bei allen Aktionen konzentrieren und die Fehlerquote möglichst gering halten. Aschersleben ist ein direkter Tabellenkonkurrent und wird von Anfang an fighten. Aber das können wir auch.“
Gespielt wird am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr in der Heinrich Klein Halle, Groß-Umstadt. Davor kommt es bereits ab 13 Uhr im Vorspiel zum Odenwaldderby der beiden Reservemannschaften des TV Groß-Umstadt und der MSG Groß-Bieberau/Modau. Während die MSG zur angestrebten Meisterschaft beide Punkte benötigt, kann der TVG II völlig befreit aufspielen und möglicherweise für eine Überraschung in der Bezirksoberliga sorgen.