Groß-Umstadt überrascht den Tabellenführer und steht mit leeren Händen da
Groß-Umstadt überrascht den Tabellenführer und steht mit leeren Händen da
Von ganz anderer Seite als zuletzt in Vorsfelde zeigte sich wieder einmal der TV Groß-Umstadt. Er überraschte den Tabellenführer GSV Eintracht Baunatal mit einer leidenschaftlichen kämpferischen Einstellung und hätte beinahe eine Sensation geschafft. Doch wieder einmal war es die letzte Spielsekunde, die dem TVG alles zunichte machte und eine 27:28 (11:12)-Niederlage mündete.
Die Zuschauer sahen ein spannendes und dramatisches Handballspiel und eigentlich keinen Unterschied vom 1. zum 14. der Tabelle. Der TVG spielte aus einem Guss und hatte auch bei Rückständen immer wieder die Kraft um sich zurück zu kämpfen. Torhüter Bolling hielt wieder stark, die Abwehr rackerte, und Baunatal musste sich seine Tore hart erkämpfen. Auch im Angriff lief es beim TVG. Über die Zwischenstände 3:3 (10.), 7:9 (20.) lief es bis zur Halbzeit ganz eng, und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Bei 11:12 wurden die Seiten gewechselt - alles war offen.
Auch in der zweiten Hälfte blieb es eng, in der 46. Minute ging der TVG sogar in Führung (19:18), was bei Baunatal aber alle Kräfte mobilisierte und in einem Zwischenspurt zum 19:22 in der 51. Minute führte. Doch der TVG konterte, verkürzte zunächst den Rückstand und glich sogar in der Schlussminute, sieben Sekunden vor dem Ende zum 27:27 aus.
Was dann kam, ist an Dramatik nicht mehr zu überbieten und ereignete sich leider bereits zum vierten Male in dieser Saison: Der TVG schaltet ab und fängt sich in den Schlusssekunden noch ein Tor. Statt im erlaubten und vielleicht auch im Grenzbereich des möglichen, aber fairen Bereich die Zeit ablaufen zu lassen, werden wichtige Punkte verschenkt. So auch dieses Mal wieder. Das ist schade, bringt sich doch die Mannschaft damit zum wiederholten Male um den Lohn der zuvor hart abgelieferten Arbeit. So wurden gegen Bernburg, Magdeburg, Groß-Bieberau und jetzt gegen Baunatal jeweils wertvolle Heimpunkte verschenkt.
Selbst der Gästetrainer zollte großes Lob und sprach bei der Pressekonferenz von „großem Glück“ seiner Mannschaft. Der TVG hat zwar immer noch fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, sollte aber gut daran tun, möglichst schnell die noch fehlenden Punkte einzufahren. Mit einer solchen Leistung, wie gegen Baunatal sollte dies eigentlich gelingen, aber dazu müssen die Schlusssekunden konzentrierter angegangen werden, und die Mannschaft muss auch auswärts endlich mal so auftreten wie zuhause.
Nächste Woche muss der TVG nach Dresden reisen und tritt dort beim HC Elbflorenz Dresden am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr an.
TV Groß-Umstadt - GSV Eintracht Baunatal 27:28 (11:12)
TV Groß-Umstadt: Bolling, Zwiers; Bettin 6/3, Blank 1, See 7, Acic 1, Kraus, Geißler 3, Kramer 2, Kwiatkowski, Eisenträger 1, Schulz 4, Becker 2
GSV Eintracht Baunatal: Paske, Paar; Koch, Buhre, Gbur 10, Schade 1, Räbiger 5, Gessner 5, Bornemann, Struif, Gabriel 4/1, Ochmann, Werner, Weinrich 3