Großer Name im kleinen Bad Blankenburg
Großer Name im kleinen Bad Blankenburg
Als der HSV Bad Blankenburg nach der Saison 2012/2013 der Aufstieg in die 3. Bundesliga gelang, hätte in dem beschaulichen Kurstädtchen keiner zu träumen gewagt, jemals einen der erfolgreichsten Handballvereine Deutschlands in einem Punktspiel als Gast zu empfangen.
Im selben Spieljahr stieg der einst große TV Großwallstadt, nach 44 Jahren Erstklassigkeit, in die 2. Bundesliga ab. In der der abgelaufenen Saison, musste der TVG eine noch bittere Pille schlucken. Aus finanziellen Gründen wurde die Lizenz für die zweit höchste deutsche Liga nicht mehr erteilt. In Folge dessen, findet sich das einstige deutsche Aushängeschild in der laufenden Spielzeit in der 3. Bundesliga Staffel Ost wieder.
Dabei begann die Saison für die Unterfranken alles andere als optimal. Der frisch formierte Kader, in dem Bundesliga Größe Jens Tiedtke und der ehemalige Jugendnationalspieler Florian Eisenträger die tragenden Säulen sind, hatte kaum Zeit sich gemeinsam vorzubereiten. Dazu mussten das junge Team den Trainerwechsel Anfang September verkraften. Es ist also kein Wunder, das der TV Großwallstadt schwer in die Saison gefunden hat. Inzwischen scheint sich das Team um Heiko Karrer langsam zu finden. Mit starken Leistungen, wie zuletzt gegen Rodgau Nieder-Roden oder dem Starensemble aus Dresden, kämpften sich die Großwallstädter von den Abstiegsrängen. Am kommenden Sonntag (25.10.2015) um 16:30 Uhr trifft der kleine HSV Bad Blankenburg nun also in der Landessportschule, auf den großen TV Großwallstadt. Dabei werden die Kurstädter aber mit Nichten chancenlos sein.
Die Thüringer sind sehr gut in die Saison gestartet. Haben aber derzeit einen kleinen Hänger. Aus den letzten beiden Partien, gegen die beiden Aufsteiger TV Gelnhausen und dem SV 08 Auerbach, haben sie nur einen Punkt holen können. Einer der Gründe für die magere Punkteausbeute dürfte die angespannte Personalsituation seitens der Bad Blankenburger sein. Diese wird sich bis zum Sonntag auch kaum merklich verbessern. Dennoch wird das HSV Trainergespann Bones/Wiegand alles in ihrer Macht stehende tun, um die verbliebenen Bad Blankenburger Spieler optimal auf die Partie einzustellen. Allerdings wird ein hohes Maß an Konzentration, Siegeswille und mannschaftlich geschlossenem Kampfgeist von Nöten sein um den TV Großwallstadt schlagen zu können.
Mit dem lautstarken Bad Blankenburger Publikum im Rücken, erscheint die Aufgabe TVG für den HSV, mehr als lösbar. Es gilt zwei wertvolle Meisterschaftspunkte zu erringen, welche den lieb gewonnen Mittelfeldplatz verteidigen oder sogar den HSV Bad Blankenburg weiter nach oben klettern lassen.