Gummersbacher U23 vor Duell mit Absteiger Eintracht Hagen
Gummersbacher U23 vor Duell mit Absteiger Eintracht Hagen
Nach dem TSV Bayer Dormagen in der Vorwoche wartet auf die U23 des VfL Gummersbach am Freitagabend der nächste dicke Brocken in der 3. Liga. Die Partie in der Gummersbacher SCHWALBE arena beginnt am Freitagabend um 20 Uhr.
Die Eintracht ist gespickt mit Spielern, die über Erst- und Zweitligaerfahrung verfügen. Und um ein Haar hätten die Hagener in der vergangenen Saison den Klassenerhalt geschafft. Am Ende besiegelte das schlechtere Torverhältnis ihren Abstieg.
Mit Beginn der laufenden Saison hat sich die Mannschaft kaum verändert, so dass der VfL Eintracht Hagen unter den Top-Mannschaften der 3.Liga als das Schwergewicht gesehen werden muss. Und in Sachen Wiederaufstieg ganz oben auf den Zetteln der Ligakonkurrenz steht.
Entsprechend entspannt sind die Verantwortlichen beim VfL Gummersbach. „Wir haben gegen Hagen nichts zu verlieren, wollen ihnen aber auch nicht ohne Gegenwehr den Sieg überlassen“, sagt Akademieleiter Maik Pallach, der Hagen erwartungsgemäß als absoluten Favoriten sieht. Die U23 könne unbeschwert aufspielen und bekomme so die Möglichkeit, Hagen lange zu ärgern. „Genau wie der TV Korschenbroich, der im ersten Saisonspiel nur mit einem Tor unterlegen gewesen ist.“ Denn: Hagen sei trotz dreier Siege noch nicht so gefestigt, findet Pallach und ergänzt: „Das wird in vier Monaten ganz anders aussehen.“
Die Partie gegen Hagen ist zugleich das Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Jan-Lars Gaubatz, ehemals im halbrechten Rückraum der Gummersbacher Bundesligamannschaft und Absolvent der Handballakademie, ist in Hagen einer der Shooter. „Wir freuen uns, gegen Gaubi in der Arena zu spielen“, sagt Pallach. Mit Jens-Peter Reinarz trifft der Jugendkoordinator auf einen weiteren Weggefährten, den er noch aus seinen eigenen Zeiten beim Leichlinger TV kennt. „Hinzu kommen Top-Handballer wie Sebastian Schneider, Dragan Tubic oder Pavel Prokopec.“
Tim Kolb wird dem VfL Gummersbach im halblinken Rückraum gegen Hagen allerdings fehlen. „Er hat Schulterprobleme, so dass wir uns entschieden haben, ihn am Freitagabend zu schonen“, so Pallach. Es sei wichtiger, dass Kolb in 14 Tagen in der Partie beim TSV GWD Minden wieder fit sei.