Gummersbacher U23 zu fehlerhaft im Angriff
Gummersbacher U23 zu fehlerhaft im Angriff
Die U23-Mannschaft des VfL Gummersbach hat am Samstagabend ihre Auswärtspartie bei der GSV Eintracht Baunatal am Ende deutlich mit 22:30 (12:16) verloren. Max Jaeger trug sich fünfmal in die Torschützenliste ein und war somit bester Werfer. Der A-Jugendliche Jonas Stüber traf vier Mal. Doch am Ende reichte es bei den Hessen nicht zu einem Punktgewinn.
Baunatal habe verdient gewonnen, sagte Gummersbachs Trainer Denis Bahtijarevic. Der VfL habe schlecht im Angriff gespielt und sich dort viele technische Fehler erlaubt. „Diese haben Baunatal die Möglichkeit gegeben, erfolgreiche Tempogegenstöße zu laufen“, so der Trainer. Hinzu komme, dass Gummersbach gegen Baunatal das Überzahlspiel mit 1:6 verloren habe. „Vorne sind immer wieder schlechte Entscheidungen getroffen worden“, kritisierte der Trainer seine Mannschaft deutlich. Einzig Shawn Pauly und Jonas Stüber wollte er davon ausgenommen wissen. „Mit den übrigen Spielern, vor allem mit dem Rückraum war ich ganz und gar nicht zu zufrieden“, so der Übungsleiter.
Dass die zuletzt wieder erstarkte Defensive diesmal 30 Treffer zuließ, erklärte der Schwede damit, dass Baunatal 13 Tempogegenstöße habe laufen können. „Und die gehen auf das Konto des Angriffs“, stellte er die Zuständigkeit für diese Treffer klar.
Dabei schien die Mannschaft zwischenzeitlich auf einem guten Weg zu sein, als sie bis auf zwei Tore verkürzte. Doch mehr war in der Rundsporthalle allem Anschein nicht drin, so dass die kommenden Spiele dazu genutzt werden müssen, dem Ziel des Klassenerhalts näher zu kommen. Was die Pluspunkte angeht, ist Gummersbach aktuell nur noch einen Zähler von einem Abstiegsplatz entfernt. Die U23 des VfL fand zunächst gar nicht ins Spiel. In den ersten sieben Minuten gelang dem VfL gerade mal ein Treffer. Jonas Stüber traf zum 1:3. Erst in der 13. Minute brachte Kai Ronge den zweiten Treffer im Kasten der Eintracht unter. Und markierte so das 2:7. Eldar Starcevic brachte die Oberberger indes wieder heran. Er traf zwei Mal in Folge, so dass es nach 19 Minuten nur noch 6:9 aus Sicht des VfL stand. Doch das Bahtijarevic-Team musste den Gastgeber immer wieder ziehen lassen, so dass der Vorsprung nach 25 Minuten (9:14) bereits fünf Tore betrug. Max Jaeger traf schließlich zum 12:16-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Oberberger sofort eine Drangphase. Max Jaeger und Sebastian Schöneseiffen sorgten für das 14:16. Jetzt keimte Hoffnung im Gummersbacher Lager auf. Auch als Schöneseiffen nach 36 Minuten per Siebenmeter zum 16:18 traf, schien noch alles drin zu sein. Doch anstatt des möglichen Ausgleiches durch den VfL folgte ein Drei-zu-Null-Lauf der Hausherren, so dass ein Fünf-Tore-Vorsprung wieder hergestellt war. Nachdem Sebastian Schönseiffen beim Stand von 23:19 in der 48. Minute am Siebenmeterpunkt nicht getroffen hatte, schien der VfL seinen Glauben an den Sieg verloren zu haben, so dass Baunatal seinen Vorsprung sukzessive auf acht Tore zum 30:22-Entstand ausbauen konnte. Am kommenden Freitag kommt die SG Schalksmühle-Halver nach Gummersbach. Deren Trainer ist Stefan Neff, der mit der U17 des VfL im Juni 2009 die deutsche Vizemeisterschaft im Jugendhandball nach Gummersbach holte. Schalksmühle steht derzeit einen Platz vor dem VfL in der Tabelle.
VfL Gummersbach: Schöneseiffen (4/1), F. Jaeger (1), Starcevic (3), M. Jaeger (5), Arnold (1), Timm (1), Pauly (2), Stüber (4), Ronge (1).