Hagen drei Spiele ohne Sebastian Schneider, Torwart Jannis Michel kommt aus Minden. Ferndorf und Duisburg auf Linkshänder-Suche
Hagen drei Spiele ohne Sebastian Schneider, Torwart Jannis Michel kommt aus Minden. Ferndorf und Duisburg auf Linkshänder-Suche
Es ist Winterpause in der 3. Liga West, und Lars Hepp, der Trainer des Tabellenführers VfL Eintracht Hagen, hat seinen Schweden-Urlaub beendet. Zurückgekehrt ist der 36-Jährige mit der Gewissheit, dass er in den kommenden drei Meisterschaftspartien auf sein linkes Rückraum-Ass Sebastian Schneider verzichten muss. Der 29-Jährige, den die Hagener erst Ende November vom Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen verpflichtet haben, ist für drei Spiele gesperrt worden. Und auf der Torwart-Position ist anscheinend auch Bewegung. Nach dem Kreuzbandriss von Tobias Mahncke hat der VfL Eintracht anscheinend Einigung mit dem 19-jährigen Jannis Michel erzielt, der soeben erst vom TSV GWD Minden mit einem Zweitspielrecht für den TSV Hahlen ausgestattet worden ist, den Tabellenvierten der westfälischen Verbandsliga-Staffel 1.
Der Reihe nach: Am 19. Dezember des vergangenen Jahres hatte Sebastian Schneider in der Partie bei der SG OSC Löwen Duisburg nach seinem Foul an Löwen-Linkshänder Kevin-Christopher Brüren die Rote Karte gesehen. Zu diesem Zeitpunkt, zu Beginn der 48. Minute, hatten die Hagener mit 32:26 vorne gelegen. Die Partie ist nun mit 2:0 Punkten und 0:0 Toren für den VfL Eintracht gewertet und Duisburgs Betreuer Wolfgang Klinz, weil er den Abbruch der Partie verantworten musste, unbedeutend bis zum 5. Januar gesperrt worden. Von einer Geldstrafe gegen die Löwen ist abgesehen worden.
Indes hat Kevin-Christopher Brüren das Krankenhaus nach seiner schweren Ellenbogen-Verletzung inzwischen verlassen. An eine Rückkehr des 21-Jährigen noch in dieser Spielzeit ist nicht zu denken, so dass der Klub über einen Ersatz für den Rest der Saison nachdenkt. „Wir beobachten den Markt. Aber das ist alles nicht leicht“, hat SG-Boss Klaus Schuppert im Gespräch mit der NRZ gesagt.
Für den VfL Eintracht Hagen bedeutet dieses Urteil, dass er als Spitzenreiter ins Jahr 2015 starten wird – mit 25:5 Zählern bei einem Punkt und einem Spiel mehr als der TuS Ferndorf (24:4), der auf der Suche nach einer Verstärkung für den rechten Rückraum ist, weil Niklas Weis nach seinem Kniescheiben-Bruch länger ausfallen wird. Sebastian Schneider indes wird den Hagenern in den Partien am 24. Januar (Samstag, 18 Uhr) beim Schlusslicht HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, am 31. Januar (Samstag, 19 Uhr) gegen den Tabellenelften VfL Gladbeck sowie am 6. Februar (Freitag, 20 Uhr) gegen den Tabellenvorletzten Soester TV fehlen.
Indes hat Kevin-Christopher Brüren, der rechte Rückraum-Spieler der SG OSC Löwen Duisburg, auf seiner Facebook-Seite am 31. Dezember verkündet: „Nach zwölf Tagen darf ich heute offiziell das Krankenhaus verlassen. Es waren zwölf sehr lange und schmerzhafte Tage, aber ich werde kämpfen und wiederkommen.“