b0d45271708bc5a.jpg

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang reist zu Tabellennachbar TV Hochdorf

04.03.2017
04.03.2017 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang reist zu Tabellennachbar TV Hochdorf

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang warten seit drei Begegnungen auf einen Sieg. Beim TV Hochdorf will der Drittligist diesen Trend am Samstag (19.30 Uhr) durchbrechen. HCOB-Trainer Matthias Heineke könnte sich vorstellen, dass die Partie im vereinseigenen Sportzentrum des Traditionsvereins aus dem Rhein-Pfalz-Kreis recht spannend wird: „Der Tabellenstand zeigt, dass beide Teams vom Leistungsvermögen nahe beieinanderliegen.“

Matthias Heineke sieht bei beiden Mannschaften ein hohes spielerisches Potenzial und damit gute Voraussetzungen für eine attraktive Begegnung. Er hofft, dass sein bereits im Hinspiel siegreiches Team nun auch in fremder Halle bestehen kann. Heineke hat lobende Worte für den Rivalen parat, stuft ihn im Rückraum als besonders ausgeglichen und torgefährlich besetzt ein. Die Mannschaft des vor Runde aus Zweibrücken gekommenen Trainers Stefan Bullacher mache einen gut eingespielten Eindruck und zeichne sich durch eine gute Wurfqualität aus, selbst wenn sie durch gegnerische Defensivreihen stark unter Druck gesetzt sei. Gute Lösungen habe das einstige Bundesliga-Gründungsmitglied TV Hochdorf auch im schnellen Spiel nach vorne, führt Heineke weiter aus.

Um gut vorbereitet zu sein, nutzte der Coach des HC Oppenweiler/Backnang das spielfreie Faschingswochenende, um in den Trainingseinheiten der vergangenen Woche die Athletik in den Vordergrund zu stellen. „Wir haben knackige Wochen vor uns, darum haben wir die Akkus aufgeladen.“ In der laufenden Woche rückte dann die Spielvorbereitung in den Fokus. Ein Hauptaugenmerk legte Heineke auf die zuletzt nicht immer sattelfeste Abwehr. „Da müssen wir uns dringend wieder stabilisieren, um eine Grundlage für einen Erfolg legen zu können.“ Der TV Hochdorf spiele häufig lange Angriffe mit vielen Passstationen, „hier benötigen wir Geduld. Wir müssen konsequent auf der Höhe bleiben, bis wir den Ball gewonnen haben.“ Gelingt dies, dann könnte der Lohn in Form von Gegenstoßtreffern ausbezahlt werden. Darum lag ein weiterer Fokus in den Trainingsstunden in dieser Woche darauf, das Tempospiel in der zweiten Welle zu verbessern. Im Positionsangriff wünscht sich Heineke von seinen Handballspielern „viel Begegnung ohne Ball und, nach kollektiver Vorbereitung, großes Durchsetzungsvermögen in Eins-gegen-Eins-Situationen.“

Tabellarisch treffen in der Vorderpfalz zwei Nachbarn aufeinander. Die Gastmannschaft ist mit ausgeglichenem Punktekonto Neunter, die Gastgeber zogen zuletzt durch einen Erfolg im prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell in Zweibrücken am HCOB vorbei und sind mit 22:20 Zählern Achter. Beiden Mannschaften wollen zielstrebig noch ein paar Punkte auf der Habenseite verbuchen, um in dieser Runde zu keinem Zeitpunkt auch nur vorsichtig nach hinten linsen zu müssen. Zugleich verbessert der Gewinner des direkten Duells seine Chancen für die Qualifikation zum DHB-Pokal, für die nach aktuellem Stand am Ende der Saison der siebte Tabellenplatz zu erreichen wäre.

Der HCOB muss weiterhin auf die verletzten Rückraumspieler Tobias Hold und Jonas Frank verzichten. Der angeschlagene Torwart Sven Grathwohl hat sich zuletzt wieder bewegt, eine Rückkehr aufs Spielfeld ist in nicht allzu langer Zeit denkbar, für die Begegnung in Hochdorf wird man im Lager des Drittligisten aus dem Murrtal aber noch kein Risiko eingehen, zumal Thomas Fink in den vergangenen Wochen konstant gute Leistungen gezeigt hat.