b925b90deaf1aee.jpg

HCD Gröbenzell fordert Kurpfalz Bären im Top-Spiel des Jahres

19.12.2015
19.12.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

HCD Gröbenzell fordert Kurpfalz Bären im Top-Spiel des Jahres

„Das ist für uns das wichtigste Spiel der letzten Jahre!“ Der Ketscher „Tausendsassa“ Tom Löbich, mit Dr. Robert Becker sportlicher Leiter und mit Rudi Frank Trainer des Bärenteams, ist kein Freund der großen Worte. Jetzt aber ist auch bei ihm die Spannung auf dem Siedepunkt angelangt. „Wenn wir gewinnen, gehen wir mit einem kleinen Polster in das neue Jahr. Wenn wir verlieren, sind wir erst einmal die Favoritenrolle los. Denn in der Rückrunde müssen wir bei allen Spitzenteams in deren Halle antreten.“

Ketsch mit null, Gröbenzell mit zwei Verlustpunkten

Gröbenzell ist im Großraum München eine Macht im Frauenhandball und in dieser Saison blendend besetzt. Aus der Ismaninger Talentschmiede kam die erst 17-jährige Amelie Bayerl ins Team, die in der DHB-Jugendnationalmannschaft eine zentrale Rolle spielt. Das hochgewachsene Ausnahmetalent ist extrem torgefährlich und liegt gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Vera Balk (57 Tore) auf Rang 7 der Torschützenliste der dritten Liga. Aber auch die Spielerinnen neben den beiden Torjägerinnen beherrschen das Handballspiel, weshalb Gröbenzell nur eine einzige Niederlage beim Zweitbundesliga-Absteiger Allensbach hinnehmen musste. Am ersten Spieltag siegten die HCD´ler sogar beim SC Korb, die mit Abstand den bislang schwersten Gegner der Kurpfalz Bären stellten.

Nach 10 Siegen mit Selbstvertrauen ins Spitzenspiel

Gegen die SC Korb waren die Bären 60 Minuten hart gefordert und Rudi Frank erwartet gegen Gröbenzell nichts anderes: „Es war durchaus gut für unsere Erfahrung und für unsere Moral, einen echten Härtetest bestehen zu müssen. Wir haben feststellen müssen, dass selbst ein Acht-Tore-Vorsprung gegen einen Klassegegner nicht ausreicht, um gemütlich ein Spiel zu Ende zu bringen. Auch am Sonntag werden wir wohl bis zur Schlussminute auf der Hut sein müssen. Aber ich bin sehr zuversichtlich. Denn wir haben die Kraft und das Selbstvertrauen, uns auch in engen Spielsituationen zu behaupten.“

Viele Trümpfe im Bärenteam vorhanden

Mit den beiden Torhüterinnen Katja Heinzmann und Hannah Melching verfügt die Bärenabwehr über einen starken Rückhalt. Kate Schneider hat sich blitzartig menschlich wie spielerisch in das Team integriert und führt die junge Truppe ganz hervorragend. Lene Ebel und Sina Michels sorgen auf den Außenpositionen für schnelle und druckvolle Angriffswellen und Lena Feiniler hat sich zu einer Kreisläuferin der Extraklasse entwickelt. Die erst 20-jährige Samira Brand hat einen Riesensprung als torgefährliche Spielgestalterin gemacht, die mit Saskia Fackel eine sprunggewaltige und wurfstarke Linkshänderin neben sich weiß. Aber auch Yvonne Rolland kann überraschende Akzente setzen und mit Rebecca Engelhardt sowie Anna Widmaier kommen sehr entwicklungsfähige Youngster von der Bärenbank.

Dr. Robert Becker betont den ausgezeichneten Teamspirit der Kurpfalz Bären, der am Sonntag vielleicht zum Zünglein an der Waage wird: „Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wie harmonisch, aber auch in gleichem Maße ehrgeizig diese Mannschaft zusammenwirkt. Dies ist auch ein Verdienst von Corinna Kaden, die in der Zeit ihrer Rekonvaleszenz sich engagiert um das Wohlergehen und die Stimmung bei den Kurpfalz Bären kümmert.“

Zum Liveticker