c3612734b969a8b.jpg

HCOB setzt sich im Vier-Punkte-Spiel gegen den TV Hochdorf mit 27:26 durch

27.11.2017
27.11.2017 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

HCOB setzt sich im Vier-Punkte-Spiel gegen den TV Hochdorf mit 27:26 durch

Wichtiger Sieg für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang. Die Mannschaft von Trainer Matthias Heineke gewann im Kellerduell und Vier-Punkte-Spiel der Dritten Liga mit 27:26 gegen den TV Hochdorf. 52 Minuten gaben die Hausherren den Ton an, dann wurde die Partie in den Schlussminuten zum Thriller – mit dem lang ersehnten Happy End für die HCOB-Handballer.

Schon nach drei Minuten lag der abgerissene Ärmel des Trikots von Benjamin Röhrle auf dem Spielfeld. Das war bezeichnend für die Intensität, mit der beide Mannschaften in die Partie gingen. Die Gastgeber führten schnell 2:0, gerieten dann mit 3:4 ins Hintertreffen, allerdings zum ersten und letzten Mal in dieser Partie. Der HCOB stellte eine gute Abwehr, Torwart Sven Grathwohl machte einige gute Chancen der Gäste aus der Vorderpfalz zunichte.

Im Angriff setzte Kreisläufer Philipp Schöbinger wichtige Akzente, mit großem Willen kämpfte er sich oft gegen zwei Defensivspieler durch. Er avancierte mit sieben Toren zum besten Werfer seines Teams. Ab der 20. Minute zogen die Hausherren zielstrebig davon. David Szilagyi traf in den Winkel, dann sorgte Florian Frank mit einem tollen Kontertor für Begeisterungsstürme. Die Hausherren gewannen an Sicherheit, hatten bis zur Pause eine 14:9-Führung herausgespielt.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Murrtaler weiter auf die Tube. Sie eroberten Bälle in der Abwehr, trugen erfolgreiche Konter vor und führten nach einem Treffer von Lukas Köder in der 36. Minute mit 18:11. Es war der deutlichste Vorsprung der Partie. Anschließend fanden die Hochdorfer besser in die Begegnung. Vor allem der nach längerer Verletzungspause in das Team zurückgekehrte Aufbauspieler Tim Götz strahlte viel Torgefahr aus. Der Rückraum der Gäste hatte nun insgesamt etwas mehr Raum als noch in Halbzeit eins.

Der HCOB ließ die eine oder andere Torgelegenheit aus. Trotzdem verteidigte die Mannschaft von Trainer Matthias Heineke einen Vorsprung von vier, fünf Toren relativ stabil. Acht Minuten vor dem Ende traf Ruben Sigle in Unterzahl zum 24:19. Eine vor Selbstvertrauen strotzende Mannschaft hätte diesen Vorsprung vielleicht zielstrebig über die Ziellinie gebracht.

Der HC Oppenweiler/Backnang wurde nun aber hektisch. Einige Angriffe wurden überhastet abgeschlossen, die Abwehr war nicht mehr ganz auf der Höhe. Das Team aus Hochdorf, das in dieser Partie nichts mehr zu verlieren hatte, ging ein hohes Risiko und kam heran. Götz vergab einen Siebenmeter, traf aber im Nachwurf. Fünf Minuten vor dem Ende verkürzte Kreisläufer Nikola Sorda auf 22:24, etwas mehr als zwei Minuten vor dem Ende gelang Götz sogar das Anschlusstor, 24:25. Die Spannung war mit Händen zu greifen.

Heineke nahm eine Auszeit und Ruben Sigle Maß, der Rückraumspieler sorgte für das wichtige 26:24. Allerdings verkürzten die Gäste nur Sekunden später erneut. Der HCOB stand unter Druck, der nächste Angriff musste sitzen. Kevin Wolf übernahm Verantwortung, er setzte sich durch und traf 30 Sekunden vor dem Ende zum 27:25. Es war die Entscheidung. Hochdorf verkürzte zwar noch einmal, kam dann aber nicht mehr in Ballbesitz. Die Folge: Erleichterter Jubel auf der einen Seite, große Niedergeschlagenheit auf der anderen.

Trainer Matthias Heineke: „Es war viel Druck da, auf und neben dem Spielfeld, für beide Mannschaften. Mit dem Rucksacke, den wir nach den vergangenen Wochen mit uns herumgeschleppt haben, ist es aller Ehren wert, was wir über 52 Minuten für ein Spiel abgeliefert haben. In den letzten acht Minuten haben dann die Nerven eine ganz große Rolle gespielt. Insgesamt haben wir uns den Sieg unheimlich erkämpft.“

Trainer Stefan Bullacher: „Das Ergebnis sagt alles aus. Der Sieg für den HC Oppenweiler/Backnang war am Ende glücklich, aber auch verdient. Auf beiden Seiten war unheimlich Druck auf dem Kessel, das hat man gemerkt. Ich stehe jetzt seit sieben, acht Wochen da und muss immer wieder das Gleiche erzählen.“

HC Oppenweiler/Backnang: Stefan Merzbacher (n.e.), Sven Grathwohl (Tor), Florian Schöbinger (1), Benjamin Röhrle (2/1), Tobias Hold (2), Ruben Sigle (4), David Szilagyi (1), Kevin Wolf (3), Philipp Schöbinger (7), Tom Kuhnle (n.e.), Florian Frank (5), Philipp Maurer (1), Lukas Köder (1). – Trainer: Matthias Heineke.

TV Hochdorf: Sebastian Volk, Lennart Schulte (Tor), Roy James, Dominik Lenz, Tim Götz (8/1), Nikola Sorda (3), Benedikt Bayer, Nils Wöschler (2), Niklas Schwenzer (2), Daniel Lanninger (2), Emanuel Novo, Torben Waldgenbach (2), Vincent Klug (4), Marvin Gerdon (3). – Trainer: Stefan Bullacher.

Schiedsrichter: Johannes Marchlewitz (Seligenstadt) und Christian Stadtmüller (Darmstadt).

Zuschauer: 550.

Siebenmeter: 1/1 : 1/3 (Schwenzer wirft am Tor vorbei, Götz scheitert an Grathwohl).

Zeitstrafen: 6:6 Minuten (F. Schöbinger, P. Schöbinger, Sigle – Lanninger, Waldgenbach, Gerdon).

Spielverlauf: 3:4, 7:5, 9:8, 14:9 – 18:11, 22:16, 23:19, 25:22, 27:26.