90623862752cebb.jpg

Herholc hält den Bad Blankenburger Auswärtssieg fest

14.09.2015
14.09.2015 · 3. Liga, Staffel Ost · Von: pm verein

Herholc hält den Bad Blankenburger Auswärtssieg fest

Am vergangenen Samstag gastierte der HSV Bad Blankenburg, zum ersten Mal in dieser Spielzeit, bei einem der favorisierten ehemaligen Vertreter aus der zweiten Bundesliga. Gastgeber war der GSV Eintracht Baunatal. Beim knappen 25:24 (10:14)-Sieg entführte der HSV beide Punkte.

Die Nordhessen standen vor dieser Partie bereits mit dem Rücken zur Wand. Beide Auftaktspiele, sowohl das Heimspiel als auch die Auswärtspartie, gingen verloren und die Baunataler wollten eine Fehlstart verhindern.

Der HSV Bad Blankeburg hingegen war sehr schwer einzuschätzen. Einen sehr souveränen Auftritt in Groß-Umstadt folgte eine katastrophale Halbzeit gegen Leipzig. So kam es das die Kurstädter, auf Wiedergutmachung bedacht, Punkte aus einem der schwersten Auswärtsaufgaben ergattern wollten.

Marcel Werner war es schließlich, der nach 30 Sekunden bereits, den ersten Treffer für die Kurstädter markierte. In der Anfangsphase gelang es der aufmerksamen Abwehrreihe des HSV, den in der Vorwärtsbewegung befindlichen Eintracht Spielern, regelmäßig den Ball wegzufischen. Die daraus resultierenden schnellen Konter der Bad Blankenburger wurden deutlich konsequenter in Treffer umgemünzt als noch zuletzt gegen Leipzig.

Wenn dann die Hessen den Abwehrblock des HSV Bad Blankenburg überwinden konnten, hielt ein überragender Tobias Jahn seinen Kasten sauber. In der 14. Minute parierte er dreimal in Folge die Angriffsversuche der Baunataler. Beim HSV Bad Blankenburg stimmte es zu dieser Phase in allen Mannschaftsteilen. Folgerichtig gingen die Lavendelstädter in der neunten Spielminute, durch den Treffer von Philipp Große zum 2:7, erstmals mit fünf Treffern in Führung. Zu diesem Zeitpunkt wurde aber schon deutlich, dass die Hessen sofort präsent sind, sobald der HSV beginnt Fehler zu machen. Obwohl sich im Spiel der Bad Blankenburger allmählich vermehrt der Fehlerteufel einschlich ging es verdient mit 10:14 in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit begann der GSV Eintracht Baunatal zu zeigen, aus welchen Holz sie geschnitzt sind. Die Hessen kämpften aufopferungsvoll und zwangen die Kurstädter immer häufiger zu Fehlern. Die zweite Halbzeit war 15 Minuten alt, als Christian Schade per sieben Meter den 19:20 Anschlusstreffer erzielte.

Der HSV Bad Blankenburg nahm den Kampf an und konnte bis zur 55. Minute einen zwei Treffer Vorsprung aufrechterhalten. Das Team aus der Volkswagenstadt hatte jetzt Morgenluft gewittert. Unbedingt wollten sie die Sensation schaffen und das verloren geglaubte Spiel noch drehen. Aber das wusste neben einem coolen und unaufgeregt agierenden Abwehrblock, Felix Herholc zu verhindern. Mit drei Paraden in den letzten fünf Minuten hielt er nicht nur sein Tor sauber, sondern auch den letzten verbliebenen Treffer Vorsprung inklusive Auswärtspunkten fest.

GSV Eintracht Baunatal: Daniel Horn, Constantin Paar, Finn Wunderlich Paul Gbur (3), Finn Hujer, Igor Schuldes, Christian Schade (6, 2/3), Daniel Botte (1), Maximilian Schütz, Jannik Käse, Niklas Plümacher, Felix Geßner (7), Justin Brand (3), Dennis Weinrich (4).

HSV Bad Blankenburg: Tobias Jahn, Felix Herholc, Frank Grohmann (3), Juraj Niznan, Paul Weyhrauch (9), Robert Römermann, Dusan Maric, Wiktor Malinowski, Philipp Große (1), Radoslav Miler (4), Moritz Rahn, Juraj Geci (5), Marcel Werner (3).