HG Hamburg-Barmbek holt in letzter Sekunde einen Punkt
HG Hamburg-Barmbek holt in letzter Sekunde einen Punkt
Die HG Hamburg-Barmbek hat sich in ihrem letzten Spiel des Jahres mit 30:30 (12:18) in der letzten Sekunde einen Punkt gegen den HSV Hannover gesichert. Nach einem ausgeglichenen Beginn fand die Barmbeker Defensive allerdings keinen Zugriff, sodass die Gäste leichtes Spiel hatten, sich über 8:4 (10. Minute) und 12:8 (20.) bis zur Pause auf 18:12 abzusetzen. Im zweiten Durchgang dauerte es dann bis zur 40. Minute (18:24), bevor die HGHB wirklich ins Spiel fand und nach einem 8:2-Lauf in der 53. Minute wieder zum 26:26-Ausgleich kam. Auch die nächsten beiden Tore der Gäste konnten die Hausherren egalisieren, aber nachdem das 30:29 per Siebenmeter für den HSV bei 59:55 fiel, sah es nach der vierten Niederlage mit einem Tor aus. Doch Rune Hanisch kam nach dem Anwurf noch einmal an den Ball, zog aus 14 Metern ab und traf mit dem Schlusspfiff in den Winkel zum 30:30-Unetnschieden.
Zum Abschluss der Hinrunde kam die HG Hamburg-Barmbek gegen den HSV Hannover nicht gut in die Partie. Bis zum 2:2 in der dritten Minute verlief der Beginn zwar noch ausgeglichen, allerdings agierte die Barmbeker Defensive viel zu nachlässig, sodass die Gäste keine Probleme hatten, sich gute Chancen herauszuspielen, diese ohne Bedrängnis zu nutzen und bis zur zehnten Minute auf 8:4 davonzuziehen. Im Angriff erspielten sich die Hausherren zwar ebenfalls gute Möglichkeiten, produzierten aber auch etwas zu viele Fehler und vergaben einige Chancen, darunter zwei Siebenmeter. So blieb es bis zur 20. Minute bei vier Toren Rückstand (8:12), doch wenig später erhöhte der HSV auf 15:9 (24.) und fünf Sekunden vor der Pause sogar auf 18:11. Die HGHB führte den folgenden Anwurf allerdings schnell aus und kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Per Becker noch zum 12:18.
Im zweiten Durchgang konnte Barmbek sich dann zunächst leicht steigern und bis zur 38. Minute auf 17:21 verkürzen, bevor zwei Ballverluste dazu führten, dass der HSV den Sechs-Tore-Abstand beim 23:17 wiederherstellte. Beim Stand von 18:24 nahm HGHB-Coach Holger Bockelmann dann eine Auszeit, die die Initialzündung werden sollte: Die Abwehr ging fortan beherzter zur Sache und so konnte Florian Knust im Tor einige starke Paraden zeigen. Im Angriff wurden weiterhin gute Chancen herausgespielt und viele Siebenmeter herausgeholt, sodass der HGHB mit der Unterstützung ihrer Fans bis zur 53. Minute ein 8:2-Lauf und damit der Ausgleich zum 26:26 gelang. Die Hannoveraner erhöhten in der Folge zwar nochmal auf 28:26 (57.), doch Arne Schneider und Per Becker erzielten den erneuten Ausgleich für ihr Team. Auch den nächsten Treffer konnten die Hausherren egalisieren, bevor Hannover zehn Sekunden vor dem Ende einen Siebenmeter bekam und verwandelte und es nach der vierten Niederlage mit nur einem Tor aussah. Doch die HGHB gab sich immer noch nicht geschlagen, führte den Anwurf einmal mehr schnell aus, passte zu Rune Hanisch, der aus 14 Metern abzog und mit dem Schlusspfiff zum viel umjubelten 30:30-Ausgleich in den Winkel traf. Nach einer schwachen ersten Hälfte belohnte sich der Aufsteiger damit für seine Aufholjagd und die tolle Moral im zweiten Durchgang. Mit 8:20 Punkten überwintert Barmbek zwar auf einem Abstiegsplatz, ist aber Punktgleich mit dem HC Empor Rostock auf Platz 13 und hat weiterhin Kontakt zum breiten Mittelfeld.
„Meine Mannschaft hat heute eine tolle Moral bewiesen. In der ersten Halbzeit lief es allerdings nicht wie taktisch besprochen. Unsere Deckung fand keinen Zugriff und im Angriff spielten wir zwar mit taktischer Disziplin, aber waren im Abschluss leider zu unkonzentriert. Sehr zufrieden war ich in der zweiten Halbzeit mit unserem konsequenten Unterzahl- und Überzahlspiel. Wir haben nie aufgegeben, immer an uns geglaubt und uns mit einem Punkt belohnt. Jetzt hoffen wir, dass Dennis Tretow und Timon Kaminski wieder fit werden, um in der Rückrunde den Klassenerhalt zu schaffen. Danke an unsere Zuschauer und Fans für die bisherige Unterstützung. Ich wünsche schon jetzt allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch“, so HGHB-Coach Holger Bockelmann.
HG Hamburg-Barmbek: Florian Knust, Lennard Danielsen - Arne Schneider (8/7), Christoph Wischniewski (7/3), Martin Laursen (5), Per-Jonas Becker (4), Timo Kretzschmar (2), Henning Mauer (1), Moritz Hesse (1), Robin Morgner (1), Rune Hanisch (1), Timon Kaminski, Tim Siebert, Felix Charbatzadeh (n.e.)