f36745a2237c9ea.jpg

Hildesheim: Zweites Heimspiel bringt das erste Derby der Saison

11.09.2015
11.09.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Hildesheim: Zweites Heimspiel bringt das erste Derby der Saison

Die Spiele zwischen zwei Teams, die räumlich nah beieinander liegen und gemeinhin als "Derbys" bezeichnet werden, bieten oft einen besonderen Reiz. Das Team von Eintracht Hildesheim wird in den Genuss solcher Spiele in der laufenden Spielzeit gleich häufiger kommen. Den Anfang macht die Partie gegen die TS Großburgwedel. Über den üblichen Derbycharakter hinaus hat dieses Spiel aber noch einen ganz anderen Reiz. Im TSG-Team findet sich gleich eine Vielzahl von ehemaligen Eintracht-Spielern. Und auch auf Hildesheimer Seite war Maurice Lungela ein Jahr lang für Großburgwedel aktiv. Die Vorfreude auf dieses Spiel ist auf Eintracht-Seite daher besonders groß.

Mit einem Doppelspielrecht ausgestattet trug Maurice Lungela ein Jahr lang das Trikot der TS Großburgwedel. "Ich hab wirklich gute Erinnerungen an diese Zeit und ich kenne noch viele Leute aus der Mannschaft, deswegen freue ich mich sehr auf das Spiel" sagt Eintrachts Rechtsaußen. In der Saison 2013/2014 erzielte der Linkshänder 123 Tore für die TSG und war nebenbei auch noch für Eintracht aktiv. Jetzt trifft er auf einige alte Bekannte, allerdings kennt er viele auch schon aus dem Eintracht-Trikot. Kay Behnke, Chris Meiser, Steffen Dunekacke, Erik Gülzow und Nils Wilken waren teils jahrelang für Eintracht aktiv und stehen jetzt für Großburgwedel ihren Mann. "Das ist eine tolle Sache, dass sich einige Spieler aus unserem Handball-Internat in der 3. Liga so etabliert haben" sagt Eintracht-Coach Gerald Oberbeck.

Überhaupt schaut man mit viel Vorfreude auf das Spiel. Denn Eintracht verbindet mit den Verantwortlichen in Großburgwedel ein freundschaftliches Verhältnis. Trainer Jürgen Bätjer lief selbst lange für Eintracht auf und steht noch im engen Kontakt mich seinem alten Trainer Gerald Oberbeck. "Jürgen und ich sprechen häufig miteinander und darum freue ich mich sehr auf das Spiel am Sonntag" sagt der Hildesheimer Trainer. Doch gleichwohl muss die Freundschaft für 60 Minuten ruhen, denn Eintracht steht bereits am dritten Spieltag unter Druck. Während Großburgwedel mit dem Heimsieg gegen die zweite Mannschaft der TSV Burgdorf bereits doppelt punkten konnte, steht Eintracht noch ohne Saisonsieg da und muss am Sonntag unbedingt schnell in Tritt kommen. Die Fehler aus den zwei vergangenen Spielen sind daher unter der Woche bereits vielfach thematisiert worden, außerdem soll das Zusammenspiel mit Neuzugang Claus Karpstein noch verbessert werden. Dann soll es mit dem ersten Heimsieg klappen. Das Eintracht-Team hofft dabei vor allem wieder auf die Unterstützung von den Rängen. "Die Stimmung gegen Dessau hat dafür gesorgt, dass wir am Ende noch einen Punkt geholt haben. Ich hoffe, dass es am Sonntag wieder richtig laut wird" sagt Maurice Lungela.