2ed435b955560c6.jpg

Hochdorf trifft im Baden-Pfalz-Derby auf den Favoritenschreck

27.03.2014
27.03.2014 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: PM

Hochdorf trifft im Baden-Pfalz-Derby auf den Favoritenschreck

Der 26. Spieltag der 3. Liga Süd wird mit einem rassigen Derby zwischen dem TV Germania Großsachsen und dem TV Hochdorf eröffnet. Schon im Hinspiel schenkten sich beide Mannschaften nichts und zeigten mit toller Deckungsarbeit und hohem Tempo einen handballerischen Leckerbissen. Am Ende hatten die Biber in eigener Halle den längeren Atem und setzten sich verdient mit 26:24 durch.

Den längeren Atem hatte der TV Hochdorf auch am vergangen Spieltag. In den letzten zehn Minuten des Spiels zeigten die Grünhemden endlich Emotionen und Zug zum Tor. Mit toller Publikumsunterstützung konnte ein sieben Tore Rückstand egalisiert werden und man feierte endlich einen Punktgewinn gegen den Tabellenführer HSC Bad Neustadt. 

In Sachen „Punktgewinne gegen große Mannschaften feiern“ ist der TV Germania Großsachsen schon fast ein Routinier. Denn die Mannschaft von der Bergstraße gewann in eigener Halle sowohl gegen den HSC 2000 Coburg, als auch vier Spieltage später gegen den Ligaprimus aus Bad Neustadt.

Der Favoritenschreck aus Großsachsen wird also sicherlich auch ein Rezept gegen den stärksten Angriff der Liga finden. Die beiden offensiven Halbverteidiger werden alles daran setzen, das Spiel der Hochdorfer effizient zu stören, und mit Roko Peribonio steht beim TVG ein Torwart zwischen den Pfosten, der durch sein Zweitspielrecht mit den benachbarten Rhein-Neckar-Löwen schon gegen europäische Topclubs glänzen konnte. Im Angriff hat man mit Tobias Zahn und Marius Jörres ausreichend Qualität im Rückraum, um gegen alle Mannschaften bestehen zu können, und auch das Kreisläuferspiel mit Neuzugang Alexej Rybakov funktioniert gut. 

Die Serie der Badener ist beachtenswert. Nachdem man sich am Ende der Vorrunde, auf Grund akuter Abstiegsangst, von Trainer Andrej Siniak trennte, ging es stetig bergauf. Auf Platz 11 verabschiedete man sich in die Winterpause (13:19 Punkte), und Nachfolge-Coach Stefan Pohl fand den richtigen Zugang zu seinem Team und letztendlich den richtigen Weg aus der Abstiegszone. Mit unglaublichen  sechs Siegen in Folge katapultierte man sich ins gesicherte Mittelfeld. Aktuell steht der TV Germania Großsachsen auf Rang sechs der Tabelle und wird den Blick nach dem Erfolg gegen Horkheim vor zwei Wochen auch eher nach vorne richten als nach hinten. 

Der TV Hochdorf darf sich also auf einen weiteren Gegner freuen, der sich mit allen erlaubten Mitteln gegen seine Hünen stellen wird. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf den Kapitän Marco Sliwa gerichtet sein. Der 30-Jährige wird aus gesundheitlichen Gründen seine Handballschuhe nach dieser Saison an den Nagel hängen, will dem Handballsport allerdings treu bleiben. Der großgewachsene Abwehrchef wird es daher zu verstehen wissen, seine Mitstreiter für eines seiner letzten Derbys ausreichend zu motivieren.

Anwurf ist am Freitag um 20.30 Uhr in der Sachsenhalle.