HSG Gummersbach/Derschlag mit Erstliga-Unterstützung
HSG Gummersbach/Derschlag mit Erstliga-Unterstützung
Nach der rund dreiwöchigen Weihnachtpause in der dritten Liga geht die Mission Klassenerhalt für die Handball Sport Gummersbach-Derschlag in die nächste Runde. Der TuS Volmetal ist am Freitagabend der kommende Gegner. Anpfiff ist um 20 Uhr. Und zwar diesmal wieder in der sanierten Sporthalle auf dem Derschlager Epelberg.
Wenige Tage vor Weihnachten hatte Trainer Jörg Lützelberger nach der Abberufung seines Vorgängers Michiel Lochtenbergh gegen den Soester TV noch nicht den erhofften doppelten Punktgewinn mit seiner neuen Mannschaft feiern können. „Stark gekämpft, aber nicht belohnt“, lautete die Bilanz der Partie, die das Gummersbacher Team mit 23:27 verloren geben musste. Und das genau will die HSG diesmal nicht. Mit dem TuS Volmetal gastiert eine der Mannschaften im Oberbergischen, die die Kooperationsmannschaft besiegen sollte, wenn sie die Klasse halten möchte. Derzeit trennen die HSG drei Punkte vom ersten Nicht-Abstiegsrang. Und den belegt mit 12:20 Zählern der TuS Volmetal. Und der legte im Dezember eine beachtliche Serie von drei Siegen in Folge hin. Auf ein knappes 29:28 gegen Minden folgte ein 26:24- Auswärtserfolg beim eingangs der Saison hoch gehandelten Neusser HV, ehe daheim der TV Korschenbroich mit 27:25 geschlagen wurde. Diese Serie spricht für den Aufwärtstrend des TuS.
Der letzte Erfolg der HSG liegt indes schon etwas länger zurück. Den sicherte sich das Team Mitte November gegen Ligaschlusslicht Habenhausen. Wenn die Handball Sport Gummersbach-Derschlag am Freitag auf die Platte geht, dann liegen rund zwei Wochen Vorbereitung hinter den Spielern, denn kaum war das neue Jahr eingeläutet, da versammelte Lützelberger die Mannschaft auch schon wieder um sich. Er nutze die Zeit nicht nur für neue taktische Einstellungen, er konnte deren Umsetzung auch gleich in drei Testspielen erleben. Neben dem Zweiten der Oberliga Mittelrhein, dem TuS Opladen, waren der TV Gelnhausen (3. Liga Ost) und der TV Hüttenberg als ungeschlagener Tabellenführer der 3. Liga (Gruppe Ost) die Trainingspartner. „Die Testspiele gegen Opladen, Gelnhausen und Hüttenberg haben uns auf jeden Fall geholfen, die neuen Systeme besser kennen zu lernen“, sagt Lützelberger. Mit der Vorbereitung sei er zufrieden. „Jetzt liegt es an uns, dem Kampf um den Klassenerhalt ein Gesicht zu geben.“
Den Gegner Volmetal bezeichnet der Akademieleiter als „eingespielt und erfahren“. „Wir werden Tempo und Leidenschaft dagegen setzen und hoffen auf eine lautstarke Unterstützung in der Derschlager Sporthalle.“ Lukas Bader (Muskelbündelriss) und Simon Lubberich (Fußverletzung) werden der Mannschaft fehlen. Unterstützung kommt dafür aus der Bundesliga in Form von Tobias Schröter und Florian Baumgärtner.