HSG Hannover-Badenstedt gewinnt Sonntags-Krimi
HSG Hannover-Badenstedt gewinnt Sonntags-Krimi
„Auch solche Spiele musst du erst einmal gewinnen.“ Am Sonntag entwickelte sich das 14. Saisonspiel gegen den TSV Nord Harrislee zu einem regelrechten Krimi. Der Trainer behielt Recht mit seiner Vermutung: „Harrislee liegt uns nicht und ich erwarte eine ganz knappe Kiste.“ Es war sicher nicht eine der stärksten Leistungen der HSG, aber am Ende blieben die Punkte in Hannover.
Bereits vor dem Spiel musste Trainer Florian Marotzke den ersten Rückschlag hinnehmen. Die etatmäßige Rückraum-Links, Denise Friebe, war kurzfristig erkrankt und nicht spielfähig. Marotzke war da bereits klar, dass sein junges Team noch mehr verjüngt werde und der Nachwuchs in die entstandene Lücke springen musste. So stand die A-Jugendliche Alina Defayay auf der Königsposition in der Startsieben. Die erste Halbzeit war bis zur 25. Minute auf Augenhöhe – erst dann konnte sich der Gast durch Tore von Sarah Börnsen und Ann-Karolin Lache erstmals auf drei Tore absetzen. Saskia Rast verkürzte 3 Sekunden vor dem Pausentee noch per 7-Meter auf 11:13. Alina Defayay hat in den ersten 30 Minuten sechs ihrer sieben Tore erzielt und war bis dahin für über 50% der Treffer der JUNGEN WILDEN verantwortlich.
Zu Beginn der zweiten Hälfte drehte die HSG Hannover-Badenstedt bis zur 39. Minute das Spiel (16:14), was aber Harrislee überhaupt nicht beeindruckte. Trainer Herluf „Shorty“ Linde hatte seine Spielerinnen hervorragend auf den Tabellenführer eingestellt, außerdem wurde ganz tief in die Trickkiste gegriffen. Lisa Prante stand erstmals in dieser Saison im Kader. Sie ist eine der ehemaligen Zweitligaspielerinnen des TSV Nord Harrislee mit Oldenburger „Vergangenheit“. In der 55. Spielminute war beim Stand von 21:22 auf einmal der Gast wieder in Front. Bis dahin konnte Hannover immer wieder in Führung gehen. Und jetzt nahm der Krimi seinen Lauf. 55:47 Minute Ausgleich durch Saskia Rast – Team Timeout Harrislee. Bei 59:06 Führungtreffer durch die starke Bogna Dybul. Bereits 16 Sekunden später der Ausgleich durch die angesprochene Lisa Prante. 23:23 – TTO durch Marotzke noch 32 Sekunden zu spielen. Auf Rückraum-Rechts war über weite Strecken die noch B-Jugend spielberechtigte Isabelle Dölle eingesetzt. Als sie den Ball erhält, spielt sie einen nicht gerade leichten Diagonalpass auf Linksaußen Bogna Dybul, die wiederholt Verantwortung übernimmt und drei Sekunden vor Schluss den viel umjubelten Siegtreffer erzielt. Endstand 24:23
Marotzke: „Wir wissen alle, dass das nicht gerade ein Vorzeigespiel meiner Mannschaft war, aber wir sollten auch die Kirche im Dorf lassen. So junge Spielerinnen können nicht konstant auf höchstem Niveau spielen. Und wenn ich z. B. Alina und Isabelle so viel Verantwortung auf die Schultern lege, darf auch mal der ein oder andere Schuss daneben gehen. Sie haben ihren Job gut gemacht und das Team wird sicher noch bessere Spiele abliefern. Heute hätte es leicht daneben gehen können, auch solche Spiele musst du erst einmal gewinnen. Kompliment an den Gegner, sie haben uns an den Rand einer Niederlage gebracht.“