9dabb65a1c42869.jpg

HSG Konstanz und HC Oppenweiler/Backnang überzeugen beim Handball-Cup

26.07.2016
26.07.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

HSG Konstanz und HC Oppenweiler/Backnang überzeugen beim Handball-Cup

Das hat viel Vorfreude auf die neue Saison gemacht. Der Handball-Cup in der Backnanger Karl-Euerle-Halle bot gute Stimmung und enge Spiele. Der TVB 1898 Stuttgart hatte die Nase vorn. Der Erstligist siegte vor Zweitligist HSG Konstanz und Drittligist HC Oppenweiler/Backnang, wobei auch diese Teams hervorragende Leistungen zeigten.

Bei den drei Teams herrschte im Anschluss an die schweißtreibende Veranstaltung in der den ganzen Tag über hervorragend und zum letzten Spiel mit 600 Besuchern sogar vollbesetzten Sportstätte gute Laune. TVB-Geschäftsführer Jürgen Schweikardt, der den wegen Verpflichtungen mit der U20-Nationalmannschaft fehlenden Trainer Markus Baur vertrat, hatte zwar den einen oder anderen technischen Fehler zu viel gesehen, in Anbetracht der erst kurzen Vorbereitung sei es aber ordentlich gewesen, „und verletzt hat sich auch keiner.“

Gegen den Zweitligisten aus Konstanz musste sein Team gleich Schwerstarbeit leisten, um am Ende beide Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. Das Team vom Bodensee spielte munter auf, lag zeitweise in Führung, geriet erst in der Schlussphase ins Hintertreffen. Kurz vor dem Ende waren die Akteure von Coach Daniel Eblen erneut auf 21:22 dran, dann sorgte Felix Lobedank mit dem 23:21 für die Entscheidung zugunsten des Favoriten. Eblen grämte sich nicht: „Wir haben am Freitag gespielt, haben gestern ein Turnier bestritten. Für uns war es mit Blick auf die Belastung eine Extremsituation, die wichtig war, um als Mannschaft zusammen zu wachsen. Uns war wichtig, in der Abwehr gut zu stehen, das hat schon gut geklappt. Und vorne ist der Ball auch ganz ordentlich gelaufen.“

Die Konstanzer nutzten beim Turnier in Backnang die Breite ihres Kaders. Im ersten Spiel gegen den personell dezimierten HCOB (ohne Florian und Jonas Frank sowie Philipp Maurer) hatte die Formation teilweise anders ausgesehen als später gegen Bittenfeld, Konstanz wirkte deshalb auch nicht ganz so gut eingespielt. Das nutzten die Gastgeber anfangs zu einer schnellen Führung (stark: Torwart Thomas Fink), dann entwickelte sich eine zusehends ausgeglichene Partie. Zur Pause führten noch die HCOB-Handballer mit 8:7, nach rund 40 Minuten hatte sich das Blatt allerdings gewendet: Die HSG schien beim 13:10 einem Sieg entgegenzustreben.

In den Schlussminuten bliesen die Schützlinge von Trainer Matthias Heineke aber mächtig zur Aufholjagd, Ruben Sigle sorgte mit seinem Treffer zum 17:17 für die nicht unverdiente Punkteteilung. Der Coach sagte: „Das Unentschieden ist gut. Wir haben in der Abwehr ganz gut verteidigt, hatten allerdings mit dem zugegebenermaßen sehr starken Konstanzer Kreisspiel Probleme. Davon abgesehen war es ein richtiger Fortschritt, und auch in Punkto Einsatzfreude war es richtig gut.“

Damit war vor dem abschließenden Match zwischen dem HC Oppenweiler/Backnang und dem TVB 1898 Stuttgart klar: Der Sieger dieses Spiels würde auch das Turnier gewinnen. Der Außenseiter hielt in den ersten Minuten gut mit, lag mehrmals vorne, fing sich dann aber einige Konter ein. Bis zur Pause verkürzten die Heineke-Schützlinge wieder auf 10:12. Vor allem Ruben Sigle zeigte dabei viel Zug zum Tor, er überwand Weltklasse-Keeper Johannes Bitter allein in den ersten 25 Minuten fünf Mal.

Weil sich der HCOB auch im zweiten Durchgang nicht abschütteln ließ und es beim 16:18 immer noch knapp war, nahm Bittenfeld eine Auszeit. Die fruchtete, vor allem Zugang Marian Orlowski (vom ASV Hamm) erzielte viele Tore. Am Ende hieß es 28:22. Der TVB 1898 war Turniersieger, Konstanz folgte - aufgrund des bessern Torverhältnisses - auf Rang zwei vor dem HCOB. Der wiederum stellte in Person von Sigle den Torschützenkönig (14 Treffer), der das gewonnen Bierfass freilich gleich der Mannschaft vermachte, „denn meine Mitspieler haben mich wirklich gut in Szene gesetzt.“