Im letzten Heimspiel erwischt es die Baggerseepiraten - 31:35 Niederlage gegen HSC Bad Neustadt
Im letzten Heimspiel erwischt es die Baggerseepiraten - 31:35 Niederlage gegen HSC Bad Neustadt
Ausgerechnet im 15. und gleichzeitig letzten Heimspiel der Saison mußten die Rodgauer gegen starke Gäste die erste Heimniederlage hinnehmen. Damit wurden auch die selbst gesteckten Ziele verfehlt: zuhause ungeschlagen bleiben und einen Platz unter den Top-Five erreichen.
Vor gut 400 erwartungsfrohen Zuschauern starteten die Hausherren nach der Verabschiedung von Thimo Wagner und Carl-Philipp Erk sehr zielstrebig und warfen bis zur zwölften Minute einen scheinbar beruhigenden 10:4 Vorsprung heraus. In der Abwehr zeigte man sich sehr präsent, Torhüter Marco Rhein konnte gleich einige Torchancen vereiteln und im Angriff lief der HSG-Motor auf Hochtouren. Um den Schwung zu bremsen, nahmen die Bad Neustädter ein Time Out, das in der Folge seine Wirkung nicht verfehlte. Stück für Stück kam der letztjährige Vizemeister der Süd-Staffel näher heran, vor allem der agile Maximilian Schmitt wirbelte die HSG-Deckung gehörig durcheinander. Über die Zwischenstände 12:10 und 15:13 ging es in der torreichen Partie schließlich mit 16:15 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Baggerseepiraten zunächst den knappen Vorsprung behaupten, doch es kam zusehends Sand ins Getriebe. In der Abwehr fand man nicht den richtigen Zugriff, zahlreiche 1:1 Duelle wurden verloren und mit einem Drei-Tore-Lauf setzten sich die Gäste auf 22:25 ab.
Doch kampflos wollten sich die Rodgauer nicht geschlagen geben, vor allem der offensiv erneut bärenstarke Philippe Kohlstrung sorgte mit einigen Treffern dafür, daß beim 30:31 in der 55. Minute der Anschluß wieder hergestellt war. Doch wie schon in den vergangenen Wochen bei den Auswärtsniederlagen zu beobachten, schafften es die Hauptmann-Schützlinge nicht, in den entscheidenden letzten Spielminuten die Partie zu ihren Gunsten zu drehen.
Symptomatisch die entscheidende Situation, als Bad Neustadt bei angezeigtem Zeitspiel nach einer Freiwurfsituation den Abpraller etwas glücklich verwertete und damit die Weichen endgültig auf Sieg stellte. Letztendlich durften sich die cleveren Gäste durch das 31:35 als einziges Auswärtsteam in der abgelaufenen Saison über zwei Punkte in der Wiesbadener Straße freuen.
„So haben wir uns das nicht vorgestellt, wir wollten unbedingt gewinnen. Mit diesem Ergebnis haben wir uns punktemäßig im Vergleich zum Vorjahr leider nicht verbessert“, so ein sehr enttäuschter Alex Hauptmann im Trainergespräch. Aufgrund der Ergebnisse des letzten Spieltages schließen die Baggerseepiraten die Saison 2014/15 auf dem sechsten Platz ab und sind somit für die erste DHB-Pokalrunde Mitte August qualifiziert.
Wenigstens einen Grund zum Feiern hatten die Haupttorschützen der Rodgauer, denn das Autohaus Brass in Rodgau hatte für die treffsichersten Schützen zwei attraktive Preise ausgelobt. Angelique Resch aus dem Damen 1 Team bekam eine Übernachtung im Hotel Kempinski in Gravenbruch, Timo Kaiser - mit 204 Treffern der zweitbeste Torschütze der 3. Liga Ost- darf ein Wochenende mit einem Audi R8 über Deutschlands Autobahnen fahren. Damit sollte einer zügigen Anreise nach Leipzig, Dresden oder Magdeburg nichts mehr im Wege stehen.
Die Verantwortlichen der HSG bedanken sich ganz ausdrücklich bei allen Helfern, Gönnern, Sponsoren und natürlich den treuen Fans für die erfolgreiche Saison 2014/15. In der „handballfreien“ Zeit wird es aufgrund der Feierlichkeiten der beiden Hauptvereine TGN und SGN mit Sicherheit nicht langweilig werden und auch das traditionelle Fronleichnams-Turnier in vier Wochen wirft schon seine Schatten voraus.
HSG Rodgau Nieder-Roden: Hoppenstaedt, Rhein - Weber, Henkel (4), Zutic (1), Feldmann, Erk, Kohlstrung (10/2), Stenger (2), Heß (1), Weidinger (7), Kaiser (3), Keller (3/3), Schmid, Wagner.