f372de559b5c088.jpg

In Hälfte zwei lassen furiose Pfullinger den Spitzenreiter stolpern

28.11.2017
28.11.2017 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

In Hälfte zwei lassen furiose Pfullinger den Spitzenreiter stolpern

Starke Torhüter auf beiden Seiten und eine in Halbzeit zwei sehr bissige Pfullinger-Abwehr sorgen für ein Herzschlagfinale mit dem besseren Ende für die Hausherren, die beim 27:26-Heimsieg über den SV Kornwestheim zudem wieder stark vom Publikum unterstützt wurden.

Dass Spitzenreiter Kornwestheim, schwer zu schlagen sein wird war allen klar. Dies zeigte sich in der Partie auch von Beginn an. Zwar konnte der VfL in den ersten Mi-nuten bis zum 3:2 jeweils vorlegen, ab der siebten Spielminute übernahmen jedoch die Gäste die Führung und sollten diese lange Zeit nicht mehr herschenken. So lagen die Hausherren nach elf gespielten Minuten mit 4:7 zurück, kämpften sich wieder auf 8:9 (15.)heran, danach war jedoch bei einem Gegenstoß zwei Mal die Latte im Weg und verhinderte den Ausgleich. Bis zur Pause führten die Gäste mit 15:17.

Nach der Pause wurde diese Führung weiter ausgebaut, in der 39. Minute lag der VfL vor über 900 Zuschauern mit 16:20 zurück, auch weil man mehrfach am gegnerischen Schlussmann scheiterte, einen größeren Rückstand in doppelter Unterzahlverhinderte unter anderem die Glanzparade von Magnus Becker bei einem Strafwurf von Christian Wahl in der 34. Minute. Zwei Mal Christian Jabot und einmal Lennart Müller brachten den VfL wieder auf Tuchfühlung. Zwar konnte Peter Jungwirth in 42. Minute wieder auf eine zwei Tore Führung der Gäste (19:21) erhöhen, nachdem aber erneut Müller und danach Axel Goller für den Ausgleich sorgten (21:21/44.) waren die Zuschauer vollends aus dem Häuschen, pushten den VfL so gut es ging. Kurz darauf hielt zudem Daniel Schlipphak einen Strafwurf von Jungwirth.

Bis knapp sieben Minuten vor Schluss blieb es nun eng, ehe die Gäste wieder mit zwei Treffern vorne lagen (24:26/54.). In den folgenden Minuten schlug dann nach einer Auszeit des VfL die Stunde des Magnus Becker – er ließ, zusammen mit der in Hälfte Zwei wesentlich bissigeren Abwehr der Echazkrokodile, keinen Treffer mehr zu. Vorne sorgte Müller mit zwei Treffern erst für den erneuten Ausgleich und Kapitän Micha Thiemann mit seinem einzigen aber alles entscheidenden Treffer für die erneute Pfullinger Führung (27:26/59.). Da die Gäste den folgenden Angriff nicht mehr verwerten konnten, war dies gleichzeitig der Endstand, denn der VfL behielt das Spielgerät bis zur letzten Sekunde in seinen Reihen.

Tombola des Freundeskreis

Im Rahmen des letzten Heimspiels des VfL veranstaltete der Freundeskreis Handball Pfullingen e.V. eine Tombola zugunsten des Pfullinger Jugendhandballs. Angekündigt waren 1 000 Preise – an Ende waren es dank zahlreicher Spenden von Sponsoren und Gönnern gar 1 100 Preise, die bis kurz nach Spielende an die glücklichen Gewinner ausgegeben wurden. Engelbert Eichholz, 1. Vorsitzender des Freundeskreis war neben dem Spielergebnis auch sehr über diesen „Tombola-Rekord“ sehr erfreut, dankte im Namen des Freundeskreis allen Sponsoren, Gönnern, Helfern und Teilnehmern, die damit die Förderung des mehrfach ausgezeichneten Pfullinger Jugendhandballs unterstützten.

VfL Pfullingen: Magnus Becker, Daniel Schlipphak – Daniel Schliedermann (2), David Wittlinger (1), Lukas Mayer (1), Marc Breckel (3), Robin Keupp, Niklas Roth (2), Micha Thiemann (1), Christian Jabot (6/1), Lennard Müller (5), Axel Goller (1), Maximilian Hertwig (4), Nico Hiller (1).