60fe806533bf8ce.jpg

In Köndringen/Teningen war nichts zu holen - Junglöwen unterliegen 27:32

06.11.2016
06.11.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

In Köndringen/Teningen war nichts zu holen - Junglöwen unterliegen 27:32

Die SG Kronau/Östringen II hat in der Dritten Handball-Liga den Auftritt bei der SG Köndringen/Teningen mit 27:32 (14:16) Toren verloren. Die meisten Gästetreffer im ersten Spiel nach dem Rückzug von Trainer Sandro Catak erzielte Leon Bolius mit sechs Toren. Gecoacht wurde das Team von den Trainern André Bechtold und Tobias Scholtes. Bei den Hausherren traf Pascal Bührer 14 Mal. Am kommenden Samstag (20 Uhr) müssen die Junglöwen erneut auswärts antreten. Beim punktgleichen Tabellennachbarn VTV Mundenheim sollte unbedingt etwas Zählbares geholt werden.

Zunächst kamen die Gäste in der Ludwig-Jahn-Halle gut in die Partie. Nach einem Doppelschlag von Maximilian Schwarz und Leon Bolius führten die Nordbadener mit 7:4 (11.). In der Folge aber konnte die SG diesen Vorsprung nicht halten. Es wendete sich das Resultat zu Gunsten der Hausherren, die nach dem Siebenmetertreffer durch Torjäger Bühler erstmals wieder mit 9:8 in Front lagen. Bis zur Halbzeit war die Partie weiter umkämpft, schließlich gab es eine knappe 16:14-Führung der Köndringen/Teningen.

Die Junglöwen kamen erfolgsversprechend aus der Kabine und drehten nach drei Toren in Serie durch Nicolas Herrmann, Adam Soos und Bolius das Resultat (16:17, 33.). Dies weckte die Südbadener wieder auf. Als Philipp Vogt das 22:18 markierte (40.), gerieten die Gäste auf die Verliererstraße. Kurz danach stand es 25:19 – der Rückstand war aus Sicht der SG nun zu groß. Die Junglöwen kamen zwar nochmals auf drei Tore heran, doch am Sieg der Gastgeber konnte nichts mehr geändert werden.

SG Köndringen/Teningen: Bayer, Spiranec – Silberer, Zank (2), F. Bühler, Simak, Zipf (5), Vogt (2), Weber (2), P. Bührer (14/4), Beering, Endres (2), Tscherner, Fischer (5).

SG Kronau/Östringen II: Boudgoust, Bauer – Trost, Zweigner, James (4), Zeller (3), Soos (3/1), Rolka (2), Haider (1), Bolius (6), Gerdon (1), Herrmann (3/3), Schwarz (3), Keller (1).

Schiedsrichter: Schek/Wittemann

Zuschauer: 350

Zeitstrafen: 8:8 (Minuten)

Siebenmeter: 5/4:6/4

Spielfilm: 2:3 (6.), 4:7 (11.), 6:8 (13.), 10:8 (19.), 12:10 (22.), 13:13 (26.), 16:14 (HZ); 18:18 (36.), 22:18 (40.), 25:19 (45.), 28:25 (50.), 30:25 (55.), 32:27 (Endstand).