Klasse Spiel, klasse Stimmung — Hochdorf holt den Derbysieg
Klasse Spiel, klasse Stimmung — Hochdorf holt den Derbysieg
Der TV Hochdorf gewinnt das prestigeträchtige Pfalzderby gegen die TSG Haßloch nach einem Start-Ziel-Sieg mit 28:23 und nimmt damit vor über 1000 Zuschauern in der Pfalzhalle Revanche für die deutliche Niederlage in der Vorsaison an gleicher Stelle. Beste Torschützen der Hochdorfer waren die Rückraumspieler Tim Götz und Jan Claussen mit jeweils sechs Toren.
TVH-Coach Stefan Bullacher mahnte seine Mannschaft im Vorfeld der Partie, keinen zu großen Hype um die Partie zu machen, sondern sie wie jede andere anzugehen. Der Hochdorfer Übungsleiter hatte viel Respekt für seinen Pendant Tobias Job und dessen Team und stellte sein dezimiertes Team, zu dem Robin Egelhof erstmals nach seinem Fußbruch gehörte, wie immer hervorragend auf den Gegner ein.
Denn von Anfang an übernahmen die Pfalzbiber in der gut besuchten, aber nicht ganz vollen Haßlocher Pfalzhalle das Kommando und konnten sich bereits früh absetzen. Die Haßlocher hatten enorme Probleme, Lösungen gegen die äußerst stabile TVH-Deckung zu finden, in der Bullacher samt dem erneut überragenden Torwart Ladi Kovacin den Schlüssel zum Sieg sah. Nach zehn Minuten standen erst zwei Tore für die Gastgeber auf der Anzeigetafel, nach zwanzig waren es fünf. Die Hochdorfer deckten in dieser Phase nicht nur gut, sondern waren auch im Angriff besonnen und souverän im Abschluss, sodass TSG-Keeper Ilan Eigenmann ein ums andere Mal das Nachsehen hatte.
Besser wurde die Offensive der Mannschaft aus dem Großdorf mit der Einwechslung von Ales Muhovec, der den zu Spielbeginn unglücklichen Elvijs Borodovskis, der unter der Woche an einer Grippeerkrankung laborierte, ersetzte. Der Linkshänder sollte bis zum Pausenpfiff noch vier Tore erzielen und half seinem Team somit, den zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Vorsprung der Gäste auf 10:13 bis zur Pause zu verkürzen. Schmeichelhaft, befand Tobias Job, der mit der ersten Halbzeit seines Teams alles andere als zufrieden war.
Viel vorgenommen hatte sich seine Mannschaft für die zweite Halbzeit, so der Haßlocher Trainer beim Trainergespräch nach dem Spiel weiter, doch diese Bemühungen wurden von den Pfalzbiber schnell zunichte gemacht. Nach der Pause gaben die Pfalzbiber Vollgas und erzielten binnen fünf Minuten vier Tore ohne dabei selbst eines zu kassieren — eine Auszeit der TSG war die logische Folge.
Im weiteren Verlauf des Spiels versuchte Job mit taktischen Kniffen wie einer Manndeckung gegen Tim Götz den Spielfluss der Pfalzbiber zu unterbrechen, doch die junge Mannschaft von Stefan Bullacher hatte auf jede Finesse ihres Gegners eine passende Antwort parat und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Die Haßlocher hielten zwar besonders in Person von Borodovskis, der in Durchgang zwei sein ganzes Können zur Schau stellte, dagegen, doch die Hochdorfer schafften es weiterhin, zu eigenen Torerfolgen zu kommen. »Zehn Minuten vor Schluss war die Messe eigentlich schon gelesen«, konstatierte ein sichtlich enttäuschter Tobias Job nach Schlusspfiff.
Nachdem die Derbys gegen die TSG Haßloch in der Vorsaison zweimal nicht mit dem besseren Ende für die Pfalzbiber endeten, konnten Mannschaft und Zuschauer heute nach dem Spiel ausgelassen den Derbysieg feiern. »Die Fans haben die Mannschaft super durch das ganze Spiel getragen«, sprach Bullacher in höchsten Tönen vom Hochdorfer Anhang. Doch allzu viel Zeit zum Feiern bleibt den Pfalzbibern auch nach diesem klasse Spiel nicht. Am kommenden Samstag gastieren die Hochdorfer um 20 Uhr bei der SG Kronau/Östringen II und wollen dort den dritten Sieg in Serie einfahren.
Für die TSG Haßloch spielten: Eigenmann, Röll - Hartstern (2), Masica (2), Borodovskis (8/3) - Kern, Gregori (1) - Job (3) - Zech, Muhovec (7), Winkelmann, Zellmer, Kurka, Wilde.
Für den TV Hochdorf spielten: Kovacin, Schulte - Claussen (6), Götz (6), Schwenzer (2/1) - Bayer (4), Novo (1) - Sorda (2) - van Marwick, Lanninger (5), Egelhof (2).