b1c8fbef333e473.jpg

Kleenheimer Punktgewinn hochverdient

21.09.2015
21.09.2015 · 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Kleenheimer Punktgewinn hochverdient

Das hat richtig Spaß gemacht. Im ersten Meisterschaftsspiel der 3.Handball-Liga West der Frauen teilten sich die junge Truppe des TSV Bayer 04 Leverkusen II und Vizemeister SG Kleenheim in einem intensiv geführten Spiel mit offensiven Abwehrreihen beim 33:33 (14:16)-Remis die Punkte, wobei die Kleenheimer Gäste dem Sieg näher waren.

Leverkusen II konnte nie in Führung gehen und Kleenheim schaffte es nicht, dass 33:31 durch Sophia Wiener 81 Sekunden vor Ende über die Ziellinie zu bringen, auch weil Desiree Euler eine Zeitstrafe 59 Sekunden vor Ende kassierte, so dass die Mittelhessen selbst bei Ballbesitz und Team-Timeout 15 Sekunden vor Abpfiff kein Risiko mehr eingingen, zumal sie noch einmal den Ball verloren, am Resultat sich aber nichts mehr änderte.

„Wir haben das gesamte Spiel über dominiert, haben es aber nicht geschafft, entscheidend nachzusetzen, mit Glück hätten wir sicher gewonnen“, bilanzierte Kleenheims Trainer Constantin Lazar Cojocar, der mit dem Punkt aber gut leben kann. „Leverkusen ist eine tolle, junge Mannschaft, mit sehr gut ausgebildeten Spielerinnen, die sicherlich vorne mitspielen wird“, prophezeit der Kleenheimer Trainer. Vor allem übten die „Juniorelfen“, wie die Youngster-Garde von Bayer genannt wird, sehr viel Druck aus dem Rückraum aus. Kim Braun (12) und Mia Zschocke (7) gelangen 19 Treffer aus der zweiten Reihe und das obwohl Kleenheims Torhüterin Meike Tornow (Lydia Sölva war krank) eine starke Leistung zeigte. In überragender Form präsentierte sich Kleenheims Andrea Schulz, „die super gespielt hat und sehr gute Aktionen hatte“ (Cojocar).

Anna-Lena Leib eröffnete nach 52 Sekunden mit der Kleenheimer Führung den Torreigen. Nach dem 1:1 (2./Kim Braun) zog Kleenheim auf 4:1 (6:01) durch Tanja Schorradt davon. Nach gut acht Minuten sorgte „Leni“ Leib für eine 7:2-Führung der Mittelhessen. Leverkusen II kam wieder dran und beim 6:7 (12.) verkürzte Anna-Maria Spielvogel. Aber der Gast hielt dagegen und setzte sich wieder ab. Beim 11:7 (17.) nach einem Doppelschlag der schnellen Sophia Wiener war Kleenheim wieder vier Tore im Vorteil. Das war auch beim 14:10 (25.) durch Katharina Leib so. Jonna Jensens Siebenmetertreffer zum 16:12 (29.) für Kleenheim konnte der Gast leider nicht halten, denn Bayer verkürzte bis zum Pausenpfiff auf 14:16.

Auch nach dem Wechesel dominierten die Mittelhessen weitgehend das Geschehen, führten 19:16 (36.) durch Jensen und 23:20 (41.) durch Andrea Schulz. Die Gastgeberinnen steckten nicht zurück und konnten durch Louisa Leichthammer beim 26:26 (49.) erstmals gleichziehen. In der nun spannenden und zuweilen dramatischen Partie legte Kleenheim immer wieder vor und Leverkusen II egalisierte wieder. Zschocke gelang das 31:31 (58.), ehe Katharina Leib und Sophia Wiener bis 81 Sekunden vor Ende den Gast mit 33:31 (59.) nach vorne brachten. Sophia Michailidis gelang aber 16 Sekunden vor Ende der 33:33-Endstand. „Wir hatten immer Antworten parat, Leverkusen II hat auch auf 4:2 umgeschaltet und zum Teil Andy Schulz und Jonna Jensen in Manndeckung genommen, für den Anfang bin ich ganz zufrieden“, erklärte Cojocar.

TSV Bayer 04 Leverkusen: Lauf, Kloeters; Berger (1), Leichthammer (2), Gilej, Schmidt, Spielvogel (2), Zschocke (7), Luisa Knippert (1/1), Michailidis (4/2), Ruthenbeck (4/2), Amelie Knippert, Braun (12), Hoemann.

SG Kleenheim: Tornow, Sölva; Katharina Leib (2), Tietböhl, Andrea Schulz (8), Schorradt (2), Naumann (1), Rühl (2), Anna-Lena Leib (5), Euler (1), Wiener (5), Deuster, Jensen (7/4).

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Sakovski/Schneider (Velbert/Wuppertal). / Zuschauer: 100. / Zeitstrafen: 0:8 Minuten (keine - Schorradt, Rühl, Euler/zwei). / Siebenmeter: 5/5 - 5/4.