Kommt Hannover gut aus der Weihnachtspause?
Kommt Hannover gut aus der Weihnachtspause?
Zum ersten Pflichtspiel im Jahr 2016 reisen die JUNGEN WILDEN der HSG Hannover-Badenstedt nach Buxtehude. Nach über fünf Wochen Pause muss der Tabellenführer beim Bundesliganachwuchs antreten und hat dort nicht die Zeit sich langsam wieder einzuspielen. „Liefern wir in Buxte so eine 1. Halbzeit, wie in Hollenstedt ab, ist das Spiel vermutlich schon nach 30 Minuten entschieden“, ist sich Trainer Marotzke sicher.
Am 17. Dezember letzten Jahres hat Hannover den VfL Oldenburg II mit einer unerwartet hohen Niederlage nach Hause geschickt. „Das ist Schnee vom letzten Jahr, wir müssen von Anfang an hellwach sein“, so der Coach. Die Voraussetzungen sind gegen den Buxtehuder SV II ähnlich, wie gegen Oldenburg. Beides sind Talentschmieden der Bundesligamannschaft und man weiß vorher nie genau, was einen erwartet – ob und wieviel Bundesligaspielerinnen werden eingesetzt – das ist für den Gegner nicht planbar. „Das ist mir persönlich aber auch egal, damit müssen wir leben und ich schaue auch viel mehr auf uns, als auf den Gegner. Wenn wir unser Potenzial abrufen können, wird es für jeden Gegner in der Liga schwierig, uns zu besiegen“, will sich Marotzke auch keine Angst einjagen lassen, zumal die Leistungen des Gegners im bisherigen Saisonverlauf sehr schwankend waren.
Im letzten Spiel der Vorrunde hat der Trainer nicht den vollen Kader zur Verfügung. Isabelle Dölle ist mit der Niedersachsenauswahl in Baden Württemberg und spielt dort den DHB-Länderpokal. Alina Defayay hat Rückenprobleme und Rabea Pollakowski war die Woche krank – bei beiden ist der Einsatz am Sonntag fraglich. Trotzdem wird Florian Marotzke ein starkes Team in den Norden schicken können, denn der Kader der JUNGEN WILDEN ist stark genug und wir mussten bereits öfter auf solche Voraussetzungen reagieren. Zum Glück blieb der Großteil der Mannschaft bisher von schwerwiegenden Verletzungen verschont, dass sah in der letzten Saison noch ganz anders aus. Um 11:15 Uhr setzt sich der Mannschaftsbus Richtung Norden in Marsch, um die 168 km bis Buxtehude zeitgerecht zu überbrücken. Um 15 Uhr ist dann Anpfiff zu dem Nachholspiel, welches eigentlich am 03.10.15 angesetzt war. Buxtehude hatte aber um eine Verlegung gebeten – der die HSG sofort zugestimmt hatten.