Korschenbroich mit Personalveränderung ab Januar - Simon Förster geht, Peer Pütz kommt
Korschenbroich mit Personalveränderung ab Januar - Simon Förster geht, Peer Pütz kommt
Zum neuen Jahr wird es auf der Linksaußen-Position eine Veränderung beim TV Korschenbroich geben: Simon Förster wird den Verein aus beruflichen Gründen Richtung London verlassen, dafür konnte Kai Faltin, Manager und Sportlicher Leiter des TVK, die Verpflichtung des 25-jährigen Peer Pütz, der zuletzt beim Nordrheinligisten TuS 82 Opladen spielte, bekanntgeben. Während Förster am Samstag in Ratingen sein letztes Spiel für das hand.ball.herz.-Team absolvieren wird, wird Peer Pütz sein Debüt zum Rückrundenstart gegen den VfL Eintracht Hagen am Samstag, 14. Januar 2017 (19.30 Uhr, Waldsporthalle) geben.
Simon Förster zieht es beruflich nach London, deshalb hat er die Verantwortlichen des TV Korschenbroich schon frühzeitig über seinen Entschluss informiert. „Wir danken Simon für sein Engagement beim TV Korschenbroich und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft in London alles erdenklich Gute“, sagt Kai Faltin.
Peer Pütz steht Ronny Rogawska ab Januar gemeinsam mit Max Zimmermann auf der linken Außenbahn zur Verfügung. „Mit seiner Verpflichtung ergeben sich für mich weitere taktische Möglichkeiten, ich freue mich, dass es uns gelungen ist, ihn nach Korschenbroich zu holen“, sagt der TVK-Coach.
In Hildesheim wurde Peer Pütz am 07. November 1991 geboren, ist 1,79 Meter groß und wiegt 74 Kilogramm. Im Alter von acht Jahren begann er mit dem Handballsport in der E-Jugend des TuS 82 Opladen. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und blieb dem Verein auch im Seniorenbereich treu. Schon mit 17 Jahren absolvierte Pütz sein erstes Spiel in der Oberliga Mittelrhein. Vier später zog es ihn zum VfL Eintracht Hagen, wo er in den Spielzeit 2013/2014 und 2014/2015 im Kader des Drittligisten stand. In seinem zweiten Jahr stieg er gemeinsam mit dem ehemaligen TVK-Keeper Almantas Savonis mit den Westfalen in die 2. Handball-Bundesliga auf. Zur Saison 2015/2016 kehrte Pütz dann zu seinem Heimatverein zurück.
„Ich freue mich, dass ich nun noch einmal in der 3. Liga angreifen kann. Den TV Korschenbroich hatte ich schon lange auf dem Schirm“, sagt Peer Pütz. „In den letzten Jahren habe ich viele Spiele als Zuschauer verfolgt. Dass ich jetzt in der Waldsporthalle selbst auflaufen darf, freut mich sehr.“