Krefeld bittet den TV Korschenbroich zum Derby
Krefeld bittet den TV Korschenbroich zum Derby
Erstmals in dieser Saison freuen sich die Verantwortlichen der HSG Krefeld einen „Sponsor of the Day“ begrüßen zu dürfen. Der präsentiert das Derby gegen den TV Korschenbroich, welches am Freitag um 20:00 Uhr in der Sporthalle in Königshof angepfiffen wird.
Ursprünglich war geplant, diesen stets interessanten Vergleich in der größeren Sporthalle Glocken-spitz auszutragen. Doch dort sind seit einigen Monaten Flüchtlinge untergebracht. „Wir hätten gerne mehr Zuschauern die Möglichkeit gegeben, das Spiel zu verfolgen, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“ so Manfred Fothen, einer der beiden Geschäftsführer der HSG Krefeld.
So wird wieder in Königshof gespielt und die Geschäftsführung der HSG empfiehlt, sich die Tickets rechtzeitig zu sichern und auch frühzeitig am Spieltag anzureisen. Bereits das Testspiel kurz vor dem Saisonstart Ende August lockte viele Fans. Beide Vereine pflegen zudem einen sehr guten Umgang miteinander. Man kennt und schätzt sich auf und neben dem Spielfeld.
Der TVK ist sehr gut in die Saison gestartet und musste nur an den letzten beiden Spieltagen nicht eingeplante Niederlagen einstecken, die im Krefelder Lager aber niemand zum Maßstab nehmen wird. Wie in den letzten Jahren schlug auch in dieser Saison das Verletzungspech beim TVK zu und für den einzigen gelernten Linkshänder im rechten Rückraum Henrik Schiffmann ist die Spielzeit bereits aufgrund einer schweren Knieverletzung seit längerem vorzeitig beendet. So ist der dänische Trainer Ronny Rogawska, zu dem HSG-Coach Olaf Mast ein sehr gutes Verhältnis pflegt, erneut zum Improvisieren gezwungen.
Für einen Spieler auf Seiten der HSG wird es sicher ein ganz besonderes Spiel. Nach knapp 10 Jahren als Leitfigur beim TVK wechselte Kreisläufer Marcel Görden zur aktuellen Serie in das schwarzgelbe Trikot. Einen Schritt, den er bis heute nicht bereuen muss, schließlich ist er mit der HSG Krefeld nun seit neun Spielen in Folge siegreich und Tabellenführer.
An dieses Gefühl gewöhnen sich die Krefelder immer lieber, wissen aber auch, dass erst ein Drittel der Saison vorbei ist. „Wir blenden derzeit alle Dinge aus, die über den nächsten Spieltag hinausge-hen und konzentrieren uns nur auf den nächsten Job. Natürlich wollen wir aber auch gegen den TVK erfolgreich bleiben und unsere Tabellensituation festigen.“ so Mast.
Verzichten müssen die Samt- und Seidenstädter weiterhin auf Linksaußen Marc Pagalies, während David Breuer in den Kader zurückkehren wird. Ob auch Stephan Pletz im Angriff oder in der Verteidigung wieder eine Alternative darstellen kann, wird sich wohl erst kurz vor dem Spiel final klären, genauso wie der Einsatz von Linkshänder Maik Schneider aufgrund von Rückenproblemen.