Krefeld springt nach sechstem Sieg in Folge auf Platz zwei
Krefeld springt nach sechstem Sieg in Folge auf Platz zwei
Mit einem hochverdienten 26:22 (17:11)-Auswärtssieg beim Westfalenmeister, dem TuS Volmetal, setzt die HSG Krefeld ihre Siegesserie fort und ist nun erster Verfolger des verlustpunktfreien Tabellenführers aus Fredenbeck.
Das Spiel stand im Vorfeld für die Krefelder unter keinem guten Stern. Kapitän Thomas Pannen und Abwehrchef Stephan Pletz mussten schon vor der Partie passen und bei David Breuer sollte es nur zu Kurzeinsätzen reichen.
So war die Partie bis Mitte der ersten Hälfte ausgeglichen, bevor sich die Reihen gefunden hatten und die Schwarzgelben das Spiel an sich zogen. Schon zur Halbzeit war eine Vorentscheidung gefal-len. Auch die dritte Zeitstrafe gegen den einzig verbliebenen Mittelmann Tim Gentges gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs sorgte nur kurz für Unruhe. Kreisläufer Gerrit Kuhfuss und Linksau-ßen Lukas Schmitz nahmen sich der Rolle an und leiteten das Spiel souverän. Das Spiel war zehn Minuten vor dem Schluss endgültig entschieden. Zwar gelangen dem tapferen Gastgeber die letzten vier Treffer aber es handelte sich nur noch um Ergebniskosmetik. Überragend neben der geschlossenen Abwehrleistung war Maik Schneider, der immer wieder wichtige Treffer erzielen konnte. Auch Kai Wingert kam zu seinem Drittligadebut.
Nun wartet auf die Samt- und Seidenstädter am kommenden Sonntag die Bundesligareserve aus Lemgo, bevor es zum ewig jungen Duell gegen Leichlingen kommt.
"Ein Riesenkompliment an die gesamte Truppe, die den ganzen personellen Nackenschläge sowie der hitzigen Atmosphäre in der Halle eindrucksvoll trotze." war HSG-Coach Olaf Mast voll des Lobes.