b312d65faae545d.jpg

Krefeld vor erstem Pflichtspiel der Saison

14.08.2015
14.08.2015 · 3. Liga, DHB-Pokal, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Krefeld vor erstem Pflichtspiel der Saison

Zwei Wochen vor dem Ligastart probt Drittligist HSG Krefeld schon einmal den Ernstfall. Als größ-ter Außenseiter im Teilnehmerfeld machen sich die Schwarzgelben bereits am Freitag auf den Weg an die Ostsee, wo ab Samstag eins der 16 „Final-Four-Turniere“ in der 1. Runde des DHB-Pokal ausgetragen wird. Im Eröffnungsspiel steht man ab 15:00 Uhr dem gastgebenden Zweitligisten HC Empor Rostock gegenüber.

Die vierte Woche der zweiten Vorbereitungsphase begann mit einer Regenerationseinheit inkl. Fotoshooting. Dabei herrschte durchweg gute Laune und alle Beteiligten hatten sichtbar ihren Spaß.

Dienstag folgte noch ein Test beim Oberligisten VfB Homberg. Dabei gab es ein Wiedersehen mit Mirko Szymanowicz, der im vergangenen Jahr noch das Krefelder Trikot trug. Den Hombergern wird eine reelle Chance auf den achten Tabellenplatz eingeräumt, der am Ende die Qualifikation für die neue Nordrheinliga bedeuten würde. Erst nach der Pause wurden die Krefelder ihrer Favoritenrolle gerecht, gingen beherzter und entschlossener ans Werk. Neben Torwart Stefan Nippes (Muskelverhärtung) fehlte Linkshänder David Breuer aus privaten Gründen und wurde zudem Kreisläufer Marcel Görden aufgrund eine kleineren Blessur nur kurz eingesetzt. Am Ende gewannen die Schwarzgelben standesgemäß mit 30:23 (14:14).

Nach einem freien Tag stand dann ein etwa anderes Programm auf dem Zettel von HSG-Coach Olaf Mast. Er hatte für seine Spieler einen Tai-Chi-Kurs im Timeout, einem der Premiumpartner der Kre-felder, gebucht. „Bei einigen Übungen machte ich mir große Sorgen um die Gesundheit meine Schützlinge.“ so der Krefelder Trainer mit einem Augenzwinkern und nahm damit Bezug auf die ausbaufähige Beweglichkeit des einen oder anderen Spielers.

Bisher fällt sein Fazit der Vorbereitung positiv aus. „Bei den neuen Spielern hat man das Gefühl sie wären menschlich schon viel länger dabei. Sportlich bringen alle mit ihren individuellen Fähigkeiten und Eigenschaften eine neue Qualität. Mit der Entwicklung können wir zufrieden sein. Nun geht es in den letzten beiden Wochen noch darum an den Stellschrauben zu drehen und an Automatismen zu arbeiten.“

Es wartet jetzt der letzte harte Test unter Wettkampfbedingungen vor dem Saisonstart. Auswärts gegen einen Zweitligisten hängen die Trauben naturgemäß hoch. Dennoch wollen sich die Samt- und Seidenstädter nicht im Vorfeld kampflos ergeben und reisen demzufolge bereits einen Tag früher an.

Der Sieger der Partie Rostock – Krefeld trifft dann entweder auf den ambitionierten Drittligisten HC Elbflorenz Dresden, der bereits jetzt unter Zweitligabedingungen arbeitet, oder den Bundeligisten TuS N-Lübbecke.