Kronau/Östringen mit Heimsieg über Zweibrücken
Kronau/Östringen mit Heimsieg über Zweibrücken
Die A-Jugend hat vorgelegt und den SV 64 Zweibrücken mit 38:29 (20:11) bezwungen. Damit wurden die Junglöwen ihrer Favoritenrolle als Tabellenführer der Jugendbundesliga gerecht. Nachgelegt haben dann die Drittliga-Handballer der SG. Es ging ebenfalls gegen Zweibrücken – und am Ende gewannen die Hausherren in der Stadthalle Östringen mit 33:29 (18:18).
Den Zuschauern wurde am Samstagabend alles abverlangt, denn hin und her ging es im badisch-pfälzischen Drittligaduell. Bei hohem Tempo unterliefen beiden Teams auch etliche Fehler, was für einen hohen Unterhaltungswert sorgte. Spannend war es aber die ganze Zeit – und auch in der Schlussphase hätte die Partie noch kippen können, als der SV nochmals auf 30:28 (53.) herankam. „In der Vorrunde hätten wir solch eine Partie nicht mehr gewonnen“, erkannte SG-Trainer Klaus Gärtner eine gute Entwicklung des Teams, das jahresübergreifend drei Spiele in Serie gewinnen konnte. „Das Spiel war besser, als es der Tabellenstand beider Mannschaften aussagt“, erklärte Zweibrückens Coach Tony Hennersdorf.
In der ersten Halbzeit lagen die Kronau/Östringer meist mit zwei Treffern in Front, wurden aber bis zur Pausensirene wieder eingeholt. 18:18 stand es, als die Seiten gewechselt wurden. „Man hat gesehen, dass und die Bedeutung dieses Spiels klar war und wir das erste Mal als Favorit aufs Feld gingen. Damit sind wir nicht zurechtgekommen und haben nach gutem Start etwas den Kopf verloren. Die Lockerheit aus den letzten Spielen war etwas weg“, fasste Gärtner zusammen.
Nach dem Seitenwechsel sorgte Jonas Denk zwei Mal für die Gästeführung, ehe ein starker 5:0-Lauf der Gastgeber mit drei Treffern von Max Haider und Toren von Maximilian Schwarz und Maximilian Trost das 24:20 (38.) einbrachte. Die Auszeit von Hennersdorf war damit fast zwangsläufig fällig. Doch als Rico Keller zum 27:22 traf, lag die SG sogar mit fünf Toren vorne. Aufgegeben hatten sich die Gäste aber nicht und blieben weiter dran. „Am Schluss hat Zweibrücken mehr Fehler gemacht als wir“, sah Gärtner den Ausschlag und freute sich mit seinem Team über das erneute Erfolgserlebnis: „Wir haben jetzt drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Das ist das was wir haben wollten.“ Für Zweibrücken gestaltet sich die Tabellensituation dagegen immer prekärer. Hennersdorf: „Momentan sind wir abgeschlagen. Wir schauen jetzt einfach von Spiel zu Spiel, schauen was wir noch mitnehmen können. Wenn es nicht reicht, wollen wir die Erfahrung einfach mitnehmen.“
SG Kronau/Östringen II: Boudgoust, Bauer – Trost (3), James (1), Zeller (1), Soos (5), Rolka, Haider (5), Bolius (5), Gerdon (4), Herrmann (4/3), Schwarz (3). Keller (2).
SV 64 Zweibrücken: Berz, Selakovic – Hammann (5), Huber (1), Eisel, Wöschler (3), Denk (4), Götz (10/5), Zellmer (3), Dobrani, Oetzel (3), Alt, Sema.
Schiedsrichter: Beck/Braun; Zuschauer: 400; Zeitstrafen: 8:10 Minuten; Siebenmeter: 3/3:7/5.