7c39b7f7b16c1a9.jpg

Leichlingen macht gegen die HSG sein Meisterstück

25.04.2016
25.04.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Leichlingen macht gegen die HSG sein Meisterstück

Die HSG Varel-Friesland hat ihr letztes Auswärtsspiel der Saison beim Leichlinger TV mit 27:40 (20:10) deutlich verloren. Mit diesem Erfolg ist der Verein aus dem Rheinisch-Bergischen nördlich von Leverkusen Meister. Die HSG beglückwünscht das „Pirates“ genannte Team von Frank Lorenzet zum größten Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Vor 505 feiernden Zuschauern im Smidt Forum war Carsten Lange mit zehn Toren bester Werfer der Gastgeber. Auf Seiten der Vareler war wieder einmal Marek Mikeci mit acht Toren am erfolgreichsten. Alle fünf Siebenmeter konnte er im Tor des TV unterbringen. Die Partie begann mit einer Schweigeminute für ein beliebtes zu jung verstorbenes Vereinsmitglied und direkt danach wollten die Nordrhein-Westfalen keinen Zweifel aufkommen lassen, dass sie mit drei Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten die Meisterschaft schon am vorletzten Spieltag klarmachen wollten, um einen Showdown am letzten Spieltag in Fredenbeck zu vermeiden. Nach acht Minuten beim Stande von 1:6 nahm Varels Trainer Andrzej Staszewski die erste Auszeit, um das Blatt noch zu wenden. Aber letztlich setzten sich die Gastgeber aufgrund der hohen Vareler Fehlerquote Tor um Tor weiter ab bis zum 20:10-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang spielten sich die Leichlinger konzentriert weiter, während die HSG, die am vergangen Spieltag den Klassenerhalt schaffte, zu viele Fehlwürfe verzeichnete. Das 36:22 (52.) war die höchste Führung des neuen Meisters mit 14 Toren.

„Das war ein verdienter Sieg, das muss man auch einmal anerkennen, wir haben zu viel verworfen“, sagte Varels Trainer Staszewski. Die Luft sei bei seinem Team nach dem erkämpften Klassenerhalt vor Wochenfrist raus gewesen. „Leichlingen hatte die nötige Aggressivität, blieb aber immer fair“, so das Fazit. Dem HSG-Coach sei es auch wichtig gewesen, allen Akteuren Spielpraxis zu geben. So konnte sich Jan-Derk Janßen drei Mal in die Torschützenliste eintragen, Kevin Straten einmal.

HSG Varel-Friesland: Stasch, Seefeldt, Legler, Janßen, J.D. (3), Wiedenmann, M. (2), Janssen, H. (1), Schinnerer (2), Langer, Patzack (6), Mikeci (8/5), Libergs (3), Wiedenmann, T. , Staszewski, O. (1), Straten (1)