Letzte Chance vor Weihnachten – Kirchzell will unbedingt Kontakt halten
Letzte Chance vor Weihnachten – Kirchzell will unbedingt Kontakt halten
Am kommenden Samstag startet die Rückrunde der 3. Liga Ost. Im letzten Spiel vor der kurzen Winterpause will der TV Kirchzell beim Tabellenletzten TSV Rödelsee noch einmal alle Kräfte bündeln und mit einem wichtigen Sieg die Distanz zum rettenden Ufer so gering wie möglich halten. Der Gegner ist in der gleichen Situation. Eine intensive Partie scheint vorprogrammiert.
Es gilt noch einmal, alles zu mobilisieren, was drin steckt. Seit Wochen kämpft der TV Kirchzell mit seinem dezimierten Kader gegen den Abstieg und musste zuletzt einige enttäuschende Niederlagen verkraften. Das Resultat ist der drittletzte Rang und zwei Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. Am Samstag in Rödelsee wird man aber alles daran setzen, den Kontakt nach oben halten zu können.
"Ein Sieg ist vielfach wichtig für uns", erklärt Trainer Gottfried Kunz. "Zum einen natürlich für die Situation in der Tabelle. Zum anderen aber auch für die Moral und das Selbstvertrauen", so Kunz weiter. Nach dem Ausfall von Mario Stark habe man einiges geändert um das abfedern zu können. Manches funktioniere ganz gut, andere Punkte greifen noch nicht. Mit Erfolgserlebnissen, gehe das aber wesentlich einfacher. "Daher wollen wir diese letzte Chance vor Weihnachten für uns nutzen, um dann gestärkt aus der Winterpause heraus zu kommen", schaut der Trainer noch einen Schritt weiter.
Der Gegner aus dem Kitzinger Umland hat aktuell mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Die Unterfranken stehen mit vier Zählern auf dem letzten Rang und wollen natürlich ebenfalls keine Gelegenheit verstreichen lassen, wichtige Punkte zu sammeln. Vor kurzem stellte der Club sogar seinen "Star" Bostian Hribar frei. Ohne den früheren Bundesligaprofi und Torschützenkönig des vergangenen Jahres hat man zwar auch noch nicht gewinnen können, Trainer Radovan Suchy zeigte sich aber, trotz der am Ende deutlichen 33:23 Niederlage in Groß-Bieberau, mit der Leistung seines Teams in der vergangenen Woche nicht unzufrieden und sah viele gute Ansätze. "Wir haben diese Personalie natürlich vernommen, aber man suspendiert ja keinen Spieler um sich zu schwächen. Von daher erwarten wir erst recht eine Mannschaft, die zu Hause unbedingt gewinnen will", sieht Gottfried Kunz durch die Entlassung Hribars keinen Vorteil für sein Team. Schon im Hinspiel zum Saisonauftakt hatte der TVK lange Zeit Probleme, konnte sich gegen Ende aber noch klar durchsetzen. Das ist auch das Ziel fürs Wochenende.
Durch den Wegfall von Hribar kommt in der Spielvorbereitung eine gewisse Variable hinzu, die sich nur schwer berechnen lässt. Der TVK wird sich aber ohnehin mehr mit seinem eigenen Spiel beschäftigen. Man hat zwar nicht viele Alternativen, die aktuelle Besetzung spielt aber bei Weitem nicht am Optimum. "Bis Mitte der Woche werden wir wieder vieles aufarbeiten um uns zu verbessern. Erst dann stellen wir uns so gut wie möglich auf den Gegner ein. Es ist aber klar, dass wir in Rödelsee nur belohnt werden, wenn wir vor allem bereit sind, uns kämpferisch mit ihnen auseinanderzusetzen", macht sich der Kirchzeller Coach auf ein intensives Spiel gefasst.
Anwurf der Partie ist am Samstag, 19.12.15 um 19.00 Uhr im Sickergrund Kitzingen.