Letztes Saison-Heimspiel: Werder schlägt Frankfurt
Letztes Saison-Heimspiel: Werder schlägt Frankfurt
Die Drittliga-Handballerinnen des SV Werder Bremen haben mit einem 27:23 (12:8)-Erfolg gegen den Frankfurter HC im letzten Heimspiel der Saison die Tabellenführung in der 3. Liga Nord verteidigt.
Werders scheidender Trainer Radek Lewicki, der zum letzten Mal in der heimischen Klaus-Dieter-Fischer-Halle auf der Bank saß, war insgesamt zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: "Wir wussten, dass wir auf einen starken Gegner treffen, der nicht ohne Grund am Wochenende zuvor die TSG Wismar geschlagen hatte. Dass wir nach 42 Minuten mit 22:11 vorne liegen, war nicht unbedingt zu erwarten und spricht für die tolle Leistung unseres Teams."
Zwar hatten die Grün-Weißen zunächst schwer in die Begegnung gefunden und lagen 4:6 zurück (12. Minute). Doch in der Folgezeit beherrschte der Tabellenführer die Gäste klar, ließ in 30 Minuten (12. - 42.) nur fünf Gegentreffer zu und setzte sich vorentscheidend ab. Auch beim 24:14 zehn Minuten vor dem Abpfiff führte der SV Werder noch deutlich. "Das Ergebnis war am Ende aber Nebensache", verriet Lewicki. "Viel wichtiger war, dass noch einmal alle Spielerinnen zum Einsatz gekommen sind." Dadurch, dass einige in den vergangenen Wochen nicht allzu viel Spielpraxis hatten sammeln können, sei der kleine Bruch im Werder-Spiel normal gewesen, so der Coach. Ein Punktverlust drohte jedoch in der Endphase nicht mehr.
Nach dem Abpfiff der souverän leitenden Schiedsrichter Matthias Klinke und Sebastian Klinke, die mit der Partie keine Probleme hatten, wurde es emotional: Gunnar Lübben-Rathjen, Vorsitzender der Abteilung Handball, verabschiedete zunächst acht Spielerinnen und dann gemeinsam mit Werder-Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald auch Trainer Radek Lewicki. Der genoss zwar die zahlreichen Würdigungen seiner außerordentlichen Leistungen für den Club in den vergangenen Jahren, richtete den Blick anschließend aber sofort auf die noch ausstehenden Aufgaben: "Es sind noch zwei Schritte, um das große Ziel zu erreichen. Für uns zählt in den kommenden Wochen nur, zwei weitere Siege einzufahren und damit auch diese Schritte noch zu machen. Wir wissen, dass es zwei ausgesprochen schwere werden."
Das nächste Spiel bestreiten die Grün-Weißen am Sonntag, 12.04.2015, um 15.00 Uhr beim TV Oyten. Zum Abschluss der Saison geht es dann am Samstag, 25.04.2015, um 17.00 Uhr zum TSV Nord Harrislee.
SV Werder Bremen: Meike Anschütz, Charlotte Schumacher - Jennifer Börsen (7), Rabea Neßlage (7/4), Joseffa Baumann (4), Nele Osterthun (3), Katrin Friedrich (3/2), Marilena Niemann (2), Marie-Christin Kaiser (1), Danijela Kulacanin, Britta Neumann, Imke Nübel, Julia-Marina Schnell, Leonie Schulte.