Longericher SC beseitigt früh alle Zweifel
Longericher SC beseitigt früh alle Zweifel
Einen überaus verdienten 34:23 (17:12)-Heimsieg fuhr der Longericher Sport Club am Freitagabend vor 450 Zuschauern gegen chancenlose Gäste aus Gummersbach/Derschlag ein und geht mit 17:11 Punkten ins Hinrundenfinale kommende Woche in Korschenbroich.
Eine bärenstarke Abwehrleistung und ein hellwacher Valle Inzenhofer im LSC-Tor waren der Grundstein für eine starke Anfangsphase, der LSC konnte mit 8:2 vorlegen und präsentierte sich als siegeshungrige Einheit. Immer wieder zwang man den Gegner in Würfe aus schlechter Wurfposition. Fünf verschiedene Torschützen warfen die Führung heraus, die hart erarbeitet war und ein gutes Polster für den weiteren Verlauf des Spiels darstellte.
Das 9:3 vom erkrankt in die Begegnung gegangenen Michael Wittig war nach 12 Minuten der Schlusspunkt einer starken Startphase. Dann stellte der Gegner auf eine offensivere Grundausrichtung um, was den LSC kurz aus dem Tritt brachte, der Gast verkürzte bis zum 10:6, ohne wirklich entscheidend verkürzen zu können.
Der LSC hatte die Begegnung jederzeit im Griff, konnte zwar die Abwehrleistung der Anfangsphase nicht aufrechterhalten, dennoch verdient mit einer 5-Tore-Führung in die Halbzeit gehen.
Hatte man in so mancher Begegnung die Zügel in Hälfte 2 leicht schleifen lassen, so ließ man an diesem Abend keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Feld gehen sollte. Man setzte sich kontinuierlich ab und konnte frühzeitig diverse Wechsel vornehmen, rotieren und allen Akteuren Spielzeit geben. Über 20:14, 24:16 und 26:18 konnte man den höchsten Abstand beim 30:18 (durch Wagener) herauswerfen, ein wenig fahrlässig ging man in Hälfte 2 mit seinen Chancen um, so dass der Abstand nicht mehr entscheidend erhöht werden konnte. Dennoch stand am Ende ein auch in der Höhe verdienter Heimsieg, die LSC-Fans spendierten dem Team nach dem Spiel minutenlange Ovationen.
Trainer Chris Stark: „Nach einigen knappen Begegnungen sind wir sehr zufrieden, dass wir mal wieder gezeigt haben, ein Spiel kontrollieren und auch hoch zu gewinnen können. Jetzt haben wir 17 Punkte auf unserer Habenseite, absolut fantastisch. Die Mannschaft hat sich ein freies Wochenende mehr als verdient.“
Kreisläufer Michael Wittig: „Wir haben heute viel von unserem Plan umgesetzt und es hat Spaß gemacht. Jetzt fahren wir megaentspannt zum TVK und nach Neuss, es steht fest: wir werden Weihnachten ein positives Punktekonto haben, das ist überragend.“
Die Mannschaft präsentierte sich überaus ausgeglichen und mannschaftlich geschlossen, herausragend auf Linksaußen Daniel Wagener, der 6 seiner 7 Würfe verwandelte. Kleiner Wermutstropfen: Tim Hartmann (Knie) und Adrian Wirths (Fuß) schieden verletzt aus, da muss man die Schwere der Blessuren nun in den kommenden Tagen abwarten.
Tore: Richter 8/3, Wagener 6, Wittig 4, Hartmann 4, Mestrum 4, Peters 3, Hoffmann 2, Neuhaus 1, Born 1, Dahlke 1.