Meisterschaft und Aufstieg sind nur einen Wimpernschlag entfernt
Meisterschaft und Aufstieg sind nur einen Wimpernschlag entfernt
Die Kurpfalz Bären haben diesem Tag seit Jahren entgegengefiebert: Nach dem glanzvollen Sieg in Gröbenzell ist der Aufstieg in die Zweite Handballbundesliga der Frauen schon jetzt zum Greifen nahe. Was könnte noch passieren? Die TSG Ketsch hat noch zwei Heimspiele gegen die Abstiegskandidaten Regensburg und Sulzbach/Leidersbach zu bestreiten, und auch in Waiblingen und Korb sind die Bären in der derzeitigen Form in der Rolle des Favoriten. Aber selbst die Metapher vom „Pferd vor der Apotheke“ schreckt das selbstbewusste Team nicht: Am Samstag soll gegen den ESV Regensburg schon jetzt eine großartige Saisonleistung gekrönt werden. Freunde und Fans der Bären sind bereits in Meisterschaftslaune und wollen ihre Mannschaft feiern.
Der Eisenbahner-Sportverein ist aus dem Gleis geraten
Neun Jahre spielte der ESV in der Dritten Liga, und die Reise nach Regensburg hat in dieser Zeit vielen Mannschaften Kopfzerbrechen bereitet. Doch in dieser Saison ist alles anders. Zuletzt gab es gegen Pforzheim eine sehr bittere 21:28 Niederlage in eigener Halle vor nicht einmal 100 Zuschauern. Der Abstieg wird nach dieser Saison nicht zu vermeiden sein und beim ESV herrsch blanke Trübsal. Mit welcher Einstellung wird das Team um Trainerin Judith Pimpl nach Ketsch kommen? An ein „Jetzt-erst-recht“ ist nur schwer zu glauben. Aber da im Sport so gut wie alles möglich ist, werden die Bären erneut sehr konzentriert zu Werke gehen müssen.
Für die Bären ein Spiel wie jedes andere? Aber ganz und gar nicht!
Tom Löbich ist einfach nur happy: „So klar, wie die Tabelle heute ausschaut, ist diese Eindeutigkeit für mich schon eine Überraschung. Mit einem solchen Durchmarsch - bei jetzt 36:0 Punkten - konnte keiner rechnen. Hut ab vor dieser Mannschaft.“ Und sein Partner in der sportlichen Führung der Bären, Dr. Robert Becker, fügt hinzu: „Die Aufbruchsstimmung bei uns ist von den Minis bis zur Ersten zu spüren, und es gibt am Ende der Saison einige Meisterschaften zu feiern. Auch unsere Fangemeinde und unser Freundeskreis haben die sportlichen Leistungen gewürdigt und sind mit Feuereifer dabei. Da macht es viel Spaß, sich zu engagieren.“ Alle hoffen jetzt auf Festtagsstimmung in der Neurotthalle, wenn gegen 21 Uhr das Spiel gegen Regensburg abgepfiffen werden wird.
Junior-Bären wollen Spitzenposition verteidigen und C-Jugend feiert schon
Wird die Neurott-Halle einen kompletten Feiertag erleben? Die Vorzeichen stehen gut. Denn schon um 17 Uhr stehen die Junior-Bären auf dem Spielfeld, um gegen den TSV Birkenau II die Spitzenposition in der Badenliga zu behaupten. Und für die richtige Einstimmung auf das Spiel der großen Bären sorgen die Ehrungen der C- und der D-Jugend, die ebenfalls vorzeitig die Meisterschaft nach Ketsch holen konnten.