Mit starker Leistung problemlos in Rödelsee gepunktet
Mit starker Leistung problemlos in Rödelsee gepunktet
Am vergangenen Samstagabend, trat der HSV Bad Blankenburg seinen 25. Spieltag gegen den TSV 1923 Rödelsee in Kitzingen an. Zum 12. Mal in der laufenden Saison gingen die Thüringer auf Reisen um die begehrten Ligapunkte in der Fremde zu ergattern.
Pünktlich 19:00 Uhr begann die Partie gegen den Tabellenletzten. Immer im Hinterkopf behaltend, dass in dieser ausgeglichenen Liga Tabellenplätze der letzte Indikator des Leistungsvermögens sind, begann der HSV Bad Blankenburg die Aufgabe sehr seriös.
Tobias Jahn konnte sofort nach dem Anwurf glänzen und damit zeigen wie schwer es werden wird ihn zu überwinden. Die daraus resultierenden Ballgewinne wussten die Lavendelstädter mit tödlicher Effektivität in Treffer umzuwandeln. Nichts war zu sehen von taktischen Geplänkel oder respektvollem Abtasten.
Die Thüringer gaben sofort Vollgas. Robert Römermann erzielt den ersten Treffer des Spiels und leitet den ersten 3:0 Lauf für sein Team ein. Dieser wurde mit dem Treffer zum 0:3 von Dusan Maric abgerundet, was den Grundstein für den niemals ungefährdeten Sieg legte.
Der HSV Bad Blankenburg erlangte schnell die Kontrolle über das Spiel. Selbst der Doppelpack von Marius Olbrich, welcher beim Stande von 3:5 den TSV 1923 Rödelsee noch einmal kurz in Schlagdistanz brachte, mochte die Kurstädter verunsichern.
Den hohen Grad an Sicherheit den Tobias Jahn mit seiner Abwehr ausstrahlte, konnten die angreifenden Schützen 1:1 in Effizienz ummünzen. Nicht einmal 16 Minuten benötigten die Blankenburger um mit fünf Treffern in Führung zu gehen.
Rödelsees Trainer Radovan Suchy versuchte zu diesem Zeitpunkt, mit Hilfe einer Auszeit, seine Mannschaft zurück in die Spur zu bekommen und so ein Debakel abzuwenden. Allerdings war in der ersten Hälfte der Partie Juraj Niznan einfach nicht in den Griff zu bekommen.
Weitere 15 Minuten mussten sich die Franken den druckvollen, aber vor allem schlau vorgetragen Angriffen erwehren. Was den Gastgebern allerdings nur bedingt gelang. Nach 30 gespielten Minuten lag der TSV beim Pausenstand von 12:19, vorentscheidende sieben Treffer zurück.
Parallel zur ersten Halbzeit, war es Robert Römermann welcher das erste Tor der zweiten Halbzeit markierte. Bis Mitte der zweiten Halbzeit bekamen dann die Gastgeber Juraj Niznan besser in den Griff. Zusätzlich begann der HSV zunehmend fahrlässig mit seinen Chancen umzugehen. In Folge dessen gelang es Bastian Demel, mit dem Treffer zum 22:26 in der 47. Minute, sein Team noch einmal auf vier Treffer heranzuführen.
Grund genug für HSV Trainer Rüdiger Bones in Form einer Auszeit zu reagieren. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Marcel Werner überraschte die Rödelseer am Kreis eiskalt und der Rest des Teams ging wieder deutlich konzentrierter in die Schlussphase. Zusätzlich konnte der inzwischen eingewechselte Torhüter Felix Herholc nahtlos an die herausragende Leistung von Tobias Jahn anknüpfen.
Eiskalt zogen Marcel Werner, Felix Kempe und Alexander Werner ihre Kreise. Die drei Stellten in den letzten 12 Minuten der Begegnung nicht nur den sieben Treffer Vorsprung wieder her, sondern besiegelten mit einem 6:1 Lauf die Niederlage des TSV 1923 Rödelsee.
TSV 1923 Rödelsee: Andreas Wieser, Thomas Paul, Fabian Servatius, Julius Weinhardt (4; 1/1), Andreas Paul (7), Dennis Orf (3), Marius Olbrich (4), Michael Bayer (2), Moritz Reichhardt (1), Milan Neklic, Maximilian Häckner (2), Bastian Demel (1), Maximilian Sauerhammer
. HSV Bad Blankenburg: Tobias Jahn, Felix Herholc, Juraj Niznan (4), Paul Weyhrauch (4), Robert Römermann (3), Martin Müller, Dusan Maric (3), Felix Kempe (6, 3/2), Max-Florian Köthe, Radoslav Miler (2), Alexander Werner (3), Juraj Geci, Marcel Werner (9).