Mittelhessen-Cup mit zehn Teams und internationalem Charakter
Mittelhessen-Cup mit zehn Teams und internationalem Charakter
Mit zehn Mannschaften (nach den Absagen der Oberligisten TSG Oberursel und HSG Mannheim) statt mit zwölf, findet am Samstag und Sonntag (22.und 23.August 2015) der 2.Mittelhessen-Cup der SG Kleenheim für Frauenmannschaften in der Oberkleener Weidig-Sporthalle statt.
Das Turnier hat durch die erneute Teilnahme des ATV Basel (1.Liga Schweiz) und die erstmalige Teilnahme von Roude Leiw Bascharage (3.Liga West) aus Luxemburg wieder internationalen Charakter. Die Spielzeit beträgt einmal 30 Minuten in der Vorrunde und bei den Platzierungs- und Endspielen (So ab 12.50 Uhr) wird über 2 x 20 Minuten gespielt. Das Turnier dürfte mitten in der zweiten Vorbereitungsphase bei den einzelnen Mannschaften eine echte Standortbestimmung sein, wo das jeweilige Team leistungsmäßig steht.
Mit fünf Euro für die Turnierkarte (das sind immerhin 27 Spiele bei verkürzter Spielzeit) wartet der Veranstalter mit sehr zivilen Preisen auf. Sportlich will Vorjahressieger SG Kleenheim in eigener Halle möglichst wieder vorne dabei sein. Turnierfavoriten sind aber wohl die in die 2.Bundesliga aufgestiegenen Teams aus Mainz-Bretzenheim und Kirchhof, zudem muss die Stärke des Baseler Teams abgewartet werden.
Auch im Bereich Catering bei Essen, Getränken und anderen Leckereien wird einiges aufgeboten. Spielzeiten sind am Samstag von zehn bis 20 Uhr und am Sonntag von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Gruppeneinteilung:
Gruppe I:
TV 05/07 Hüttenberg (Oberliga Hessen), Roude Leiw Bascharage, SG Kleenheim (beide 3.Liga West), HSG Sulzbach/Leidersbach (3.Liga Süd) und die SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim (2.Bundesliga).
Gruppe II:
HSG St. Leon/Reilingen (Oberliga Baden-Württemberg), HSG Gedern/Nidda, TSG Eddersheim (beide 3.Liga West), SG Kirchhof (2.Bundesliga) und ATV Basel (1.Liga Schweiz).
Eröffnet wird der 2.Mittelhessen-Cup für Frauenmannschaften am Samstag (22.8.15) um zehn Uhr in Oberkleen mit der Begegnung zwischen Oberligist TV 05/07 Hüttenberg und Gastgeber SG Kleenheim. Dann folgen 14 Spiele aus beiden Gruppen bis gegen 20 Uhr.
Am Sonntag (23.8.15) eröffnen um 9.30 Uhr Drittligist TSG Eddersheim und der Schweizer Erstligist ATV Basel das Turnier. Um 12.30 Uhr sind die Vorrundenspiele beendet. Ab 12.50 Uhr werden die einzelnen Platzierungen (Plätze neun bis fünf) ausgespielt. Die beiden Halbfinalspiele (Sieger Gr. I - 2.Sieger Gr. II, Sieger Gr. II - 2.Sieger Gr. I) stehen um 15.20 Uhr und 16 Uhr an. Das Spiel um Platz drei wird um 16.45 Uhr angepfiffen, das Endspiel um 17.30 Uhr, ehe dann die Siegerehrung erfolgt.
Spielplan 2.Mittelhessen-Cup der SG Kleenheim, Weidig-Sporthalle Oberkleen:
Samstag, 22.August 2015:
10.00 Uhr: TV Hüttenberg - SG Kleenheim
10.40 Uhr: HSG St. Leon/Reilingen - HSG Gedern/Nidda
11.20 Uhr: Roude Leiw Bascharage - HSG Sulzbach/Leidersbach
12.00 Uhr: TSG Eddersheim - SG Kirchhof
12.40 Uhr: TV Hüttenberg - SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim
13.20 Uhr: HSG St. Leon/Reilingen - ATV Basel
14.00 Uhr: SG Kleenheim - Roude Leiw Bascharage
14.40 Uhr: HSG Gedern/Nidda - TSG Eddersheim
15.20 Uhr: HSG Sulzbach/Leidersbach - SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim
16.00 Uhr: SG Kirchhof - ATV Basel
16.40 Uhr: SG Kleenheim - HSG Sulzbach/Leidersbach
17.20 Uhr: HSG St. Leon/Reilingen - TSG Eddersheim
18.00 Uhr: TV Hüttenberg - Roude Leiw Bascharage
18.40 Uhr: HSG Gedern/Nidda - SG Kirchhof
19.20 Uhr: Roude Leiw Bascharage - SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim
Sonntag, 23.August 2015, Weidig-Sporthalle Oberkleen:
9.30 Uhr: TSG Eddersheim - ATV Basel
10.10 Uhr: TV Hüttenberg - HSG Sulzbach/Leidersbach
10.50 Uhr: HSG St.Leon/Reilingen - SG Kirchhof
11.20 Uhr: SG Kleenheim - SG TSG/DJK Mainz-Bretzenheim
12.00 Uhr: HSG Gedern/Nidda - ATV Basel
(bis dahin alle Spiele 1 x 30 Minuten - ab 12.50 Uhr 2 x 20 Minuten Spielzeit)
12.50 Uhr: 5.Gr. I - 5.Gr. II um Platz neun
13.40 Uhr: 4.Gr. I - 4.Gr. II um Platz sieben
14.30 Uhr: 3.Gr. I - 3.Gr. II um Platz fünf
15.20 Uhr: Sieger Gr. I - 2.Sieger Gr. II (Halbfinale)
16.00 Uhr: Sieger Gr. II - 2.Sieger Gr. I (Halbfinale)
16.45 Uhr: Spiel um Platz drei
17.30 Uhr: Endspiel