f4eb96d2e807761.jpg

Nach dem sicheren Ligaverbleib ist der Akku leer - HCOB verlieret im letzten Auswärtsspiel der Saison beim TV Hochdorf mit 23:33

01.05.2018
01.05.2018 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel Süd · Von: pm verein

Nach dem sicheren Ligaverbleib ist der Akku leer - HCOB verlieret im letzten Auswärtsspiel der Saison beim TV Hochdorf mit 23:33

Der Akku war leer, die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben im letzten Auswärtsspiel der Drittligasaison 2017/2018 mit 23:33 beim TV Hochdorf verloren. Die Pfälzer müssen sich trotzdem auf den Abstieg einstellen, wiewohl sie sich an eine vage Relegationschance klammern. Der HCOB verlor in den Minuten unmittelbar vor und nach der Pause seine Erfolgschancen.

Der HC Oppenweiler/Backnang musste im nur noch spärlich besuchten Sportzentrum in Hochdorf nicht nur auf Benjamin Röhrle und Philipp Schöbinger verzichten, auch Lukas Köder fiel mit einer Fußverletzung kurzfristig aus. Dafür war Felix Raff wieder im Team, er hatte zuletzt mit dem TV Bittenfeld um die Deutsche A-Jugendmeisterschaft gespielt. Außerdem kam Johannes Csauth zu seinem Debüt in der Dritten Liga.

In den ersten 20 Minuten verlief die Begegnung ausgeglichen. Der TVH führte mit 4:2, beim 5:5 durch Philipp Maurer war die Partie wieder ausgeglichen. Die Gäste stellten eine solide Abwehr und hätten mit einer besseren Chancenverwertung auch in Führung liegen können. Ab der 20. Minute nahmen die Nachlässigkeiten im Angriff zu. Die Murrtaler warfen oft zu früh aufs Tor, sodass Hochdorfs Keeper – der im Winter nachverpflichtete Thomas Bolling – allein im ersten Durchgang auf elf Paraden kam. Dem Gastgeber gelangen Tore durch schnelle Gegenstöße, bis zur Pause setzte sich Hochdorf auf 15:11 ab.

Nach dem Seitenwechsel war den Pfälzern der große Wille anzumerken, die Begegnung zu den eigenen Gunsten zu entscheiden. Die Hausherren drückten aufs Tempo. Beim HCOB fehlte der letzte Biss, das machte sich beispielsweise in der Rückwärtsbewegung bemerkbar. Immer wieder hatte ein Hochdorfer Spieler jenen Meter Vorsprung, der zum Kontertreffer ausreichte. Auch sonst waren die Murrtaler in der Abwehr nicht so zweikampfstark wie in den vergangenen Begegnungen. Nach 40 Minuten hatten sich die Gastgeber auf 25:15 abgesetzt – und damit war die Partie natürlich entschieden.

Der HCOB wechselte intensiv durch, Trainer Matthias Heineke spielte in unterschiedlichen Formationen und verteilte die Spielanteile gleichmäßig an alle Akteure. Wenigstes gelang es in der Schlussphase, den Rückstand nicht noch weiter anwachsen zu lassen. Mit 23:33 war es am Ende ergebnistechnisch trotzdem die erste richtig deutliche Schlappe in dieser Runde, die schmerzhafteste Niederlage war es aber nicht.

Trainer Matthias Heineke: „Man kann nicht leugnen, dass nach Wochen unter Dauerstress die Spannung abgefallen ist. Hochdorf hat noch mit viel Einsatz um seine Chance auf die Relegationsspiele gekämpft. Wir haben schon in der ersten Halbzeit im Angriff zu früh abgeschlossen und dadurch Konter kassiert. In der zweiten Halbzeit wurde das eher nicht besser.“

TV Hochdorf: Lennart Schulte, Thomas Bolling (Tor), Roy James (2), Dominik Lenz (1), Tim Götz (5), Nikola Sorda (2), Sebastian Jochen, Arne Ruf, Steffen Bühler (4/1), Jona Eschbach (1), Niklas Schwenzer (5/1), Daniel Lanninger, Emanuel Novo (6), Torben Waldgenbach (7). – Trainer: Steffen Christmann.

HC Oppenweiler/Backnang: Thomas Fink, Sven Grathwohl (Tor), Florian Schöbinger (1), Tobias Hold (2), Ruben Sigle (6), David Szilagyi (1), Chris Hellerich (5), Kevin Wolf (2), Tom Kuhnle (2/2), Florian Frank, Philipp Maurer (3/1), Felix Raff, Johannes Csauth. – Trainer: Matthias Heineke.

Schiedsrichter: Fabian Dietz (Hofweier) und Lukas Nachbaur (Augsburg).

Zuschauer: 300.

Siebenmeter: 2/3 : 3/4 (Götz scheitert an Fink – Maurer scheitert an Bolling).

Zeitstrafen: 6:6 Minuten (Sorda, Eschbach, Lanninger – Hellerich, Hold, F. Schöbinger).

Spielverlauf: 5:5, 11:7, 15:11 – 20:13, 15:15, 28:20, 33:23.