NHV brennt auf Duell mit Tabellenführer Leichlingen
NHV brennt auf Duell mit Tabellenführer Leichlingen
„Wir wollen den Bock umstoßen und mit dem LTV endlich mal ein Spitzenteam der Liga schlagen. Wir sind alle hochmotiviert“, stellt Ceven Klatt, Trainer des Neusser HV, vor dem Drittliga-Topspiel seines Teams am Freitagabend (20 Uhr) in der heimischen Hammfeldhalle gegen den Leichlinger TV klar. Allerdings ist Klatt bewusst, dass mit dem Duell gegen den Spitzenreiter eine Herkulesaufgabe auf seine Schützlinge wartet: „Der LTV ist das offensivstärkste Team der Liga. Wir werden vor allem defensiv alles in die Waagschale werfen müssen, um die Angriffsmaschine zu stoppen.“
Das heißt: Vor allem der gebundene Defensivverbund sowie das Rückzugsverhalten nach Ballverlust werden auf Seiten des NHV gefragt sein. Sollten diese beiden Komponenten nicht funktionieren, droht erneut das, was in der zweiten Hälfte des Hinspiels passierte – da wurden die Neusser nach einer starken ersten Halbzeit inklusive 19:14-Führung nämlich förmlich überrollt und verloren am Ende doch noch klar mit 27:32. Doch Klatt ist davon überzeugt, dass sich dies am Freitagabend nicht wiederholen wird: „Dazu sind wir mittlerweile viel zu stabil in unseren Leistungen. Ich erwarte eine ganz enge Partie, bei der Kleinigkeiten entscheiden können.“
Genau diese Kleinigkeiten – zuletzt waren es zwei zu Unrecht nicht gegebene Strafwürfe in der Schlussphase – entschieden in der Vorwoche das Auswärtsspiel beim VfL Fredenbeck zu Ungunsten des NHV. „Das Gute ist, dass wir uns über das Zustandekommen der 26:27-Niederlage beim VfL gar nicht mehr lange ärgern konnten, weil nun schon am Freitag direkt das nächste Spitzenspiel ansteht – eben gegen Leichlingen“, sagt der NHV-Trainer, der gegen die Mannschaft von LTV-Trainer Frank Lorenzet wohl auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann: „Diesmal wollen wir uns am Ende unbedingt mit etwas Zählbarem belohnen – dazu werden wir auch die Unterstützung unserer Zuschauer brauchen.“