3f2c0f122b7b8bd.jpg

NHV feiert 35:30-Heimerfolg im Topspiel gegen Vorjahresmeister Leichlinger TV

26.11.2016
26.11.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

NHV feiert 35:30-Heimerfolg im Topspiel gegen Vorjahresmeister Leichlinger TV

„Wir sind die Nummer eins am Niederrhein“, schallte es kurz nach dem Abpfiff lautstark aus dem Neusser Jubelkreis. Wenige Augenblicke zuvor hatte der Neusser HV im emotionalen wie packenden Spitzenspiel der 3. Liga West auch den Vorjahresmeister Leichlinger TV bezwungen: Die Mannschaft von NHV-Trainer Ceven Klatt setzte sich gegen die "Pirates" am Ende verdient mit 35:30 (18:15) durch und feierte damit den zwölften Sieg im zwölften Ligaspiel. "Ich bin heute sehr zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und glücklich über den Sieg gegen diesen starken Gegner", erklärte Klatt: "Die Spieler haben heute nicht nur über weite Strecken gut gedeckt, sondern auch kämpferisch total überzeugt und die Vorgaben sehr gut umgesetzt."

Klatts Team, bei dem kurzfristig wie überraschend Hilmar Gudmundsson - ein alter Bekannter aus Ferndorfer Zeiten - für den verletzten Torhüter Vladimir Bozic aushalf, startete vor gut 450 Zuschauern spürbar bis in die Haarspitzen motiviert ins Duell mit dem Titelverteidiger aus der Blütenstadt. Auf Basis einer hellwachen Defensive inklusive Torwart Mikkel Moldrup wurde der besten Offensive der Liga nur wenig Luft zum Atmen gelassen. Die Folge: Über konsequentes Tempospiel, aber auch über gelungene Aktionen aus dem gebundenen Angriff setzte sich der NHV über 2:0 (2.) bis zur 7. Minute auf 6:2 ab. Folgerichtig sah sich Gästetrainer Frank Lorenzet im Anschluss gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Doch auch die konnte die Neusser allenfalls phasenweise etwas ausbremsen. Gleichwohl blieb die Klatt-Truppe weiter am Drücker und transportierte über 9:4 (12.) und 17:12 (25.) eine verdiente 18:15-Führung mit in die Pause. Dabei war allein ärgerlich, dass dieser Vorsprung durchaus hätte deutlicher sein können. Doch dafür hatte der NHV gleich elf klare Chancen gegen LTV-Keeper Ante Vukas liegen lassen.

Nach dem Seitenwechsel erwischten erneut die Gastgeber den besseren Start und legten in Person von Niklas Weis gleich zwei Treffer zum 20:15 nach (32.). Doch mit einem Mal riss bei den Neussern plötzlich der Faden: Innerhalb von nur fünf Minuten wurde den Gästen, die ihre 6:0-mittlerweile auf eine 5:1-Abwehr umgestellt hatten, ein 5:0-Lauf zum erstmaligen Ausgleich der Partie erlaubt - 20:20 (37.). Doch der NHV, der nun ebenfalls auf eine 5:1-Abwehr mit Handschke auf der Spitze umgestellt hatte, fing sich wieder und ging nach Toren von eben Handschke und Dennis Aust beim 22:20 gleich wieder mit zwei Treffern in Front. "Ceven hat uns in der Auszeit unter anderem mit auf den Weg gegeben, dass wir wieder länger und bis zur klareren Wurfchancen spielen sollen. Insgesamt hat er uns super auf den LTV eingestellt", erklärte Weis. Fortan wogte das Spiel der beiden Top-Teams hin und her: In der 44. Minute besorgte Valdas Novickis zunächst den 23:23-Ausgleich für die Gäste, die dann nach einem Treffer von Tim Hilger eine Minute später zum ersten und einzigen Mal in Führung gingen - 24:23.

Die Antwort der Hausherren folgte durch einen Doppelpack von Daniel Pankofer zum 25:24 ebenfalls prompt. Nach dem neuerlichen Leichlinger Ausgleich in der 48. Minute (25:25) legte die Klatt-Truppe innerhalb von nur zwei Minuten einen Zwischenspurt zum 28:25 hin. Als Dennis Aust dann sieben Minuten vor dem Abpfiff von der Rechtsaußen-Position per sehenswertem Dreher für das 30:26 des NHV sorgte, nahmen die Gäste binnen zwei Minuten gleich zwei Mal eine Auszeit. Doch nun war der "NHV-Express" auch vom Titelverteidiger nicht mehr zu stoppen: Spätestens nach den Treffern von Christopher Klasmann und Felix Handschke war das Topspiel fünf Minuten vor Schluss bei einer 32:26-Führung zu Gunsten der Neusser entschieden.

Der Rest war Jubel pur. "Ich weiß das nur zu gut von der vergangenen Saison: Leichlingen darf man im Spiel niemals abschreiben. Umso zufriedener können wir mit dem Sieg und unserer Mannschaftsleistung sein", erklärte NHV-Linksaußen Joshua Reuland, der in der Vorsaison noch für den LTV auf Torejagd gegangen war, abschließend.

Das nächste Meisterschaftsspiel in der 3. Liga West bestreitet der NHV am Samstag, 3. Dezember, bei der HSG Krefeld. Anwurf ist um 19.30 Uhr.

NHV gegen Leichlingen:

Gudmundsson, Moldrup (Tor) - C. Klasmann (5), Weis (6), Pankofer (9/3), Fütterer (n.e.), Bahn (1), Gipperich (5), Schneider, Reuland, Handschke (3), Aust (4), Johnen (1), Thomas (1).

Nicht im Kader: Golec, Bozic, Murawski, L. Klasmann

Siebenmeter: NHV 3/3, Leichlingen 4/4

Zeitstrafen: NHV 2, Leichlingen 5

Spielverlauf aus NHV-Sicht: 2:0, 4:1, 9:4, 9:7, 10:7, 13:10, 13:11, 15:11, 17:12, 17:14, 18:14, 18:15 - PAUSE - 20:15, 20:20, 22:20, 22:22, 23:22, 23:24, 25:24, 25:25, 28:25, 32:26, 35:30 – ENDE