fe29379c2c901f6.jpg

NHV-Trainer Sieberger warnt vor Volmetal: „Müssen voll konzentriert sein“

10.12.2015
10.12.2015 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

NHV-Trainer Sieberger warnt vor Volmetal: „Müssen voll konzentriert sein“

Nach zuletzt acht Niederlagen in Folge konnte der TuS Volmetal – am Samstag (19 Uhr) Heimspiel-Gegner des Neusser HV in der Hammfeldhalle – am vergangenen Spieltag mit einem Sieg gegen Minden II ein sportliches Ausrufezeichen setzen. Und auch wenn der Aufsteiger aus dem Hagener Süden mit insgesamt nur vier Saisonsiegen punktgleich mit dem ersten Abstiegsplatz ist, warnt NHV-Trainer Jens Sieberger vor dem TuS: „Wir dürfen Volmetal keinesfalls unterschätzen und müssen voll konzentriert sein, sonst kann es eine böse Überraschung geben.“

Dass die warnenden Worte des NHV-Trainers alles andere als übliche Phrasen sind, zeigt der Umstand, dass die Volmetaler, deren Coach Stefan Neff sich zum Ende dieser Spielzeit zu Ligakonkurrent SG Schalksmühle-Halver verabschieden wird, im bisherigen Saisonverlauf neben dem Coup gegen Minden gleich zweimal auswärts überraschen konnten – bei ihren Erfolgen in Aurich und in Soest. „Volmetal ist eine gute Mannschaft. Wir werden uns im Vergleich zur zweiten Halbzeit des Spiels gegen Soest vor allem in der Abwehr steigern müssen, um zu punkten“, stellt Sieberger klar. Sollten seine Schützlinge allerdings ihr Potenzial ausschöpfen, ist der Neusser Übungsleiter zuversichtlich, dass auch der zweite Schritt der „Mission“, die letzten drei Spiele dieses Jahres zu gewinnen, erfolgreich gemacht werden kann.

Wie der NHV-Kader für das Heimspiel des Neusser HV gegen den TuS Volmetal aussehen wird, ist dabei noch offen: Die Einsätze von Heider Thomas (Wade), Felix Handschke (Knie), Niklas Weis (umgeknickt) und Markus Breuer (Pferdekuss) stehen allesamt in den Sternen. „Egal, wer letztlich auflaufen wird: Ich habe viele gute Jungs im Kader und wir werden eine schlagkräftige Truppe stellen, die alles versuchen wird, um die zwei Punkte zu Hause zu behalten“, ist Sieberger überzeugt.

Zum Liveticker