48e0635cefb2b58.jpg

Niederlage der HSG Varel-Friesland in Leichlingen

14.12.2013
14.12.2013 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: PM

Niederlage der HSG Varel-Friesland in Leichlingen

Am Samstagabend unterlag HSG Varel-Friesland gegen den Leichlinger TV mit 27:31. Im Smidt-Forum in Leichlingen waren Jens Peter Reinarz (11) beim LTV und Niels Bötel (7/2) und Petar Bubalo (7) auf Vareler Seite die erfolgreichsten Torschützen.

In der ersten Halbzeit sehen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel der 3. Liga West mit wechselnden Führungen. Die Vareler setzen die Vorgaben von Trainer Andrzej Staszewski gut um und können sich so erfolgreich behaupten. Auch eine zwischenzeitliche Zwei-Tore-Führung der Gastgeber gleichen die Vareler schnell wieder aus und gehen nach 30 Minuten beim Stand von 16:15 mit einem Tor Vorsprung in die Pause.

Im zweiten Spielabschnitt wird dann klar, was heute den Unterschied zwischen beiden Mannschaften ausmacht: einerseits die bessere Besetzung der Reservebank, andererseits die Erfahrung im Team. So nutzen die LTV-Spieler die Fehler müde werdender Vareler aus und setzen sich ab. Mit den besseren Wechselmöglichkeiten im Rücken bleiben die Gastgeber auf der Siegerstraße und gehen schließlich mit 31:27 als Gewinner aus der Halle.

„Meine Mannschaft kämpft!”, stellte Varel-Trainer Andrzej Staszewski nach der Partie fest. „Doch leider haben wir heute verloren. Die erste Halbzeit war absolut okay, in der zweiten Hälfte haben wir dann ein paar Fehler zu viel gemacht. Die Bank und die Erfahrung haben dann den Unterschied gemacht - uns fehlen im Moment einfach die Alternativen. In der Rückrunde wollen wir jetzt die nötigen Punkte sammeln.“

Bevor die Vareler dieses Spiel abhaken, wollte Staszewski unbedingt noch das Fair-Play der Leichlinger erwähnt wissen. Nachdem die Schiedsrichter ein angebliches Fußspiel von Oliver Staszewski mit einer Zwei-Minuten-Strafe geahndet hatten, ging LTV-Spieler Jens Peter Reinarz zu den Unparteiischen um mitzuteilen, dass der Vareler den Ball tatsächlich mit der Hand und nicht mit dem Fuß berührt habe, worauf die Referees ihre Entscheidung korrigierten. „Das ist wirklich echtes Fair-Play, was man im Handball nur sehr selten sieht“, lobte der Vareler die tolle Fairness der Leichlinger.

Die Spieler der HSG starten jetzt in die Weihnachtspause. Weiter geht es am 11. Januar 2014 mit einem Heimspiel gegen ART Düsseldorf.

HSG Varel-Friesland: Seefeldt, Legler; Bötel (7/2), Bubalo, A. (3), Janßen, J. D., Schinnerer (3), Bubalo, P. (7), Linda (2), Staszewski (2), Lemke (1), Libergs (2)