f272f8c2d3a0056.jpg

Patrice Giron wird Trainer beim SV Werder Bremen

18.03.2015
18.03.2015 · 3. Liga, Frauen 3. Liga, Staffel Nord · Von: pm verein

Patrice Giron wird Trainer beim SV Werder Bremen

Patrice Giron übernimmt zur Saison 2015/2016 das Traineramt bei den Handballerinnen des SV Werder Bremen. Der A-Lizenzinhaber folgt auf Radek Lewicki, der vor kurzem seinen Abschied zum Ende der laufenden Spielzeit angekündigt hatte.

„Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Patrice Giron den Wunschkandidaten für uns gewinnen konnten“, sagt Teammanager Martin Lange. „Er ist ehrgeizig, erfahren, verfügt über enorme fachliche Qualitäten, kennt sich im deutschen Frauenhandball bestens aus und kommt aus der Region.“ In den zurückliegenden Monaten hatte Giron vorübergehend eine handballerische Pause eingelegt. „Nachdem der Handball zuvor fast 20 Jahre lang mein Berufs- und Privatleben geprägt hatte, tat mir diese Auszeit gut“, erklärt der 36-Jährige, der immer wieder Anfragen von Vereinen erhalten hatte, diese aber kategorisch ablehnte. Bis jetzt, denn: „Als ich vom Interesse des SV Werder erfahren habe und wir das erste Gespräch geführt haben, fühlte es sich sofort ‚richtig‘ für mich an“, verrät Giron. Gunnar Lübben-Rathjen, Vorsitzender der Abteilung Handball, freut sich über die frühe Planungssicherheit: „Den Rücktritt von Radek Lewicki mussten wir zunächst verdauen, haben dann aber schnell nach vorne geschaut. Und ich bin froh, dass die Gespräche mit Patrice Giron in kurzer Zeit einen positiven Abschluss gefunden haben.“

Derzeit liegen die Handballerinnen der Grün-Weißen an der Tabellenspitze der 3. Liga Nord, haben dabei aber bereits mehr Spiele ausgetragen als die TSG Wismar, die zwei Minuspunkte weniger als der SV Werder aufweist und damit im Titelrennen die besten Chancen hat. Der zukünftige Trainer Patrice Giron hat seine Zusage unabhängig von der Ligazugehörigkeit gegeben: „Der SV Werder ist ein faszinierender Verein. Wir werden alles daran setzen, die tolle Entwicklung der vergangenen Jahre unter Radek Lewicki fortzuführen. Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung, egal ob in der 3. Liga oder vielleicht sogar in der 2. Bundesliga.“

In die Zusammenstellung der Mannschaft ist der zukünftige Trainer bereits seit einigen Tagen mit eingebunden. Derzeit laufen die personellen Planungen zweigleisig. Die Verantwortlichen und der neue Coach sind dabei auf alles vorbereitet: „In der 3. Liga würden wir auch in der kommenden Saison eine starke Mannschaft ins Rennen schicken können. Und sollte uns tatsächlich noch der große Coup gelingen, dann wären wir auch in der 2. Bundesliga konkurrenzfähig“, kündigt Martin Lange an. Erste Ergebnisse der Planungen, so der Teammanager, wollen die Grün-Weißen in den kommenden Tagen bekanntgegeben.

Auch Werder-Präsident und Geschäftsführer Dr. Hubertus Hess-Grunewald begrüßt die Verpflichtung Girons: „Ich gratuliere den Verantwortlichen der Handballabteilung dazu, dass sie die Nachfolge von Radek Lewicki so schnell klären und einen solch renommierten Trainer für Werder begeistern konnten. Patrice Giron wird sich bei uns sehr wohlfühlen und alle unsere Unterstützung bekommen, um sich schnell in seiner neuen Aufgabe zurechtzufinden. Wir sind sehr stolz auf den Weg und die Arbeit unserer Handballerinnen. Ich freue mich, dass dieser Weg auch zukünftig weitergegangen wird.“