cf91c85a8cf3e18.jpg

Perfekte Heimbilanz mit einem Sieg verwirklichen

21.04.2016
21.04.2016 · 3. Liga, Spiele, Staffel Ost · Von: pm verein

Perfekte Heimbilanz mit einem Sieg verwirklichen

Für die Blau-Roten ist es in heimischer Halle endlich Zeit zu feiern. Die tolle Saison ohne Heimniederlage und mit bis dato nur fünf abgegebenen Zählern resultierte für den TVH im verdienten, direkten Wiederaufstieg. „Ich bin besonders stolz auf die Leistung meiner Mannschaft, die ihre Aufgaben über die gesamte Spielzeit sehr konstant gelöst hat“, kommentierte Aðalsteinn Eyjólfsson, Trainer der Mittelhessen. Selbst mit einem zuletzt stark dezimierten Kader holten die Hüttenberger die maximal mögliche Punkteausbeute. Mit einem Heimsieg soll dann nach dem Spiel das große Licher Fan-Fest starten und die Übergabe der Meisterschale gebührend gefeiert werden.

„Es wird sicherlich ein besonderes Spiel. Gerade für unsere Spieler die am Samstag das letzte Mal für den TVH in heimischer Halle auftreten werden.“, blickt der Meistertrainer des TVH auch auf die Verabschiedungen von Fabian Hoepfner, Sven Pausche, Thimo Wagner und Tom Warnke nach der Partie gegen den HSV Bad Blankenburg. „Gerade deshalb wollen wir uns von den Fans mit einem Heimsieg in die Sommerpause verabschieden. Dafür müssen wir aber wieder hochkonzentriert in das Spiel gehen, denn mit Bad Blankenburg wartet eine sehr robuste Mannschaft auf uns.“

Trotzdem der HSV Bad Blankenburg im letzten Aufeinandertreffen mit der MSG Groß-Bieberau/Modau keine Zähler erwirtschaften konnte, so ist der Ligaverbleib des Teams aus der Lavendelstadt in Thüringen bereits gesichert. Immer wieder konnten die kommenden Gäste kleine Serien starten und dadurch den angestrebten Klassenerhalt sichern. Insbesondere in heimischer Halle konnte der HSV den einen oder anderen überraschenden Sieg, wie etwa gegen die HSG Nieder-Roden oder den TV Kirchzell, landen.

Spielerisch setzt der HSV Bad Blankenburg auf eine gesunde Mischung aus eigenen Talenten und den teilweise gar international erfahrenen Routiniers. Zu den „alten Hasen“ gehören zum Beispiel der slowakische Mittelmann Juraj Nižňan oder der tschechische Linkshänder Radoslav Miler. Der beste Torschütze der Auswärtsmannschaft mit 100 erzielten Treffern ist allerdings der ehemalige Akteur des EHV Aue, Felix Kempe, der auf Rechtsaußen zu Hause ist.

„Wir wollen das Spiel aber auch nutzen um unsere neue Deckungsvariante zu verbessern und uns weiter zu entwickeln. Der Blick geht schon Richtung neue Saison und die 2. Handball-Bundesliga.“, will der Isländer keine Chance ungenutzt lassen um bereits jetzt seine Mannschaft auf die „Mission 2. Liga“ einzuschwören. „Danach wollen wir aber zusammen mit unseren Fans feiern und einen schönen Abend auf dem Licher Fan-Fest verbringen.“

Tickets für das Spiel gibt es wie gewohnt an der Abendkasse und unter tickets@tv-huettenberg.de. Des Weiteren wird das Spiel gegen den HSC Bad Neustadt wieder als Livestream im Internet angeboten. KTB Musik & Event überträgt das den letzten Heimauftritt in der 3. Liga live unter www.tv.ktb-musik.com.

Zum Liveticker