c1df151fe180c11.jpg

Personalplanungen in Longerich nahezu abgeschlossen

29.03.2016
29.03.2016 · 3. Liga, Männer 3. Liga, Staffel West · Von: pm verein

Personalplanungen in Longerich nahezu abgeschlossen

Die Osterpause nutzen die Sportler und Verantwortlichen des LSC, um ein letztes Mal durchzuschnaufen und für den Saisonendspurt Kraft zu sammeln.

Die Personalplanungen sind für die kommende Saison derweil nahezu abgeschlossen. Die Spieler Krosch, Wagener und Warncke beenden ihre Karriere. Torwart Rydzewski wechselt den Club, Youngster Philipp Schiefer wirft künftig wieder für die Zweitvertretung Tore. Der Rest des Kaders konnte erfolgreich zusammengehalten werden. "Es ist für uns fantastisch, dass wir unsere Leistungsträger behalten und uns weiterentwickeln werden. Das erste Drittligajahr ist lehrreich für unsere Mannschaft und macht uns stärker," so Trainer Chris Stark, der mit Andy Klisch weiter die Geschicke des Teams leitet.

Verstärkt wird die Mannschaft darüber hinaus mit Neuzugängen. Ein halber Zugang ist dabei Marian Dahlke (22) von MTV Köln, der bereits während dieser Saison per Zweitspielrecht einige Spiele im LSC-Trikot gemacht hat und seine Drittligaqualität unter Beweis stellen konnte. Ebenfalls im Rückraum ist Daniel Koenen (25) zu Hause, der Linkshänder wechselt vom Niederrhein Oberligisten Borussia Mönchengladbach zum LSC. Aus der selben Liga kommt Torwart Nils Thorben Schmidt (21) von Adler Königshof, bei der HSG Krefeld kam er per Zweitspielrecht bereits zu einigen Einsätzen in Liga 3. Als erfahrenen Neuzugang kann der LSC Felix Janssen (29) vermelden. Der Kreisläufer trat in der laufenden Saison etwas kürzer und spielte bei TK Nippes. Zuvor agierte er in Leichlingen sowie während seines Studiums in Spanien und den Niederlanden.

Alle Spieler wohnen in Köln bzw. der Stadtgrenze und freuen sich auf die kurzen Wege zum Training. Trainer Stark: "Ich freue mich sehr über die Kaderzusammenstellung, alle Neuen sind total heiß auf Drittligahandball beim LSC, sie werden uns sportlich und auch menschlich bereichern, es sind alles super Typen. Unser Konzept mit hungrigen Leuten aus der Stadt zum Erfolg zu kommen, fahren wir gerne weiter. Star-Verpflichtungen aus höheren Ligen oder dem Ausland, das passt nicht zu uns. Wie Neuzugänge sind die Langzeitverletzten Schauf und Wolf zu werten, die gemeinsam auf weniger als zehn Saisonspiele kommen. Wir möchten uns spielerisch weiterentwickeln und unseren Charakter beibehalten, immer bedingungslosen Einsatz und Siegeswillen zu zeigen." Abgeschlossen sind die Planungen noch nicht ganz, ein Spieler stößt möglicherweise noch zum Team. "Wir haben diese Saison gesehen, dass man gut beraten ist, den Kader breit anzulegen, " so Stark.

Doch erst möchte man die Saison mit weiteren Siegen krönen. Stark: "Wir haben uns das Ziel gesetzt, noch paar Spiele zu gewinnen, ich bin optimistisch."